Ist Moral abhängig von Gott?

Andere Meinung 71%
Gott ist notwendig für Moral. 29%
Gott stärkt Moral. 0%
Gott ist unabhängig von Moral. 0%

7 Stimmen

7 Antworten

Andere Meinung

Moral ist das was die jeweilige Gesellschaft oder Gruppe draus macht. Mit oder ohne gott.


Moin,

nein, Gott und Moral stehen in keinem vernunftbasierten Zusammenhang.

Gott ist eher die psychologisch motivierte Institutionalisierung unserer natürlichen Spiritualität in Form konditionierter Glaubenssysteme, also Religionen.

Wenn du mal schaust wieviel verschiedene Moralsysteme es im Zusammenhang mit ebenso verschiedenen Religionssystemen existieren wird der Sachverhalt ja sehr schnell klar.

Und politische "Unrechtssysteme" haben in ihren Gesellschaften ja auch immer einen "Moralkodex".

Nein,- den Durchbruch zu einer logisch tragfähigen Antwort auf deine Frage bildet die Ethik und ihre Ausformulierung innerhalb des Zeitalters der >Aufklärung< - von ihren Frühzeiten an mit z.B. Descartes bis hin zur Ausformulierung von "Gerechtigkeit" als allgemeine Anforderungsnorm persönlichen Urteilens, Entscheidens und Handelns auf der Grundlage der gegenseitig anzuerkennenden Zweckfreiheit und Wertgleichheit des Menschen im >Kategorischen Imperativ< von I. Kant und der darauf aufbauenden >Erklärung der Menschenrechte< als >naturrechtliche Universalie< - bindend für jeden Menschen und jede Institution auf diesem Globus.

Die Prinzipienethik von I. Kant bildet deshalb die rechtslogische Grundlage, um beurteilen zu können, ob eine Moral als Regulation des Alltagshandelns plausibel ist oder nicht.

Das Argument, ohne Glauben an ein "heiliges Buch" könne man nicht wissen, was richtig und falsch ist, habe ich schon öfters gehört, und finde es einfach lächerlich. Vor allem wenn man bedenkt, was in diesen "heiligen" Schriften so steht. "Tötet die Ungläubigen", "tötet diesen und jenen", "schlagt eure Frauen, wenn sie nicht gehorchen", etc. Auch Sklavenhaltung ist durch Bibel und Koran legitimiert, man soll lediglich seine Sklaven "gut" behandeln. Voll moralische Bücher also. Nicht.

Eigentlich ist es gar nicht so schwer zu wissen, wie man handeln sollte. Behandle einfach jeden so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Und ich nehme an, du willst nicht verprügelt, ermordet, bestohlen, betrogen werden, usw. Als jemand, der an Gott glaubt, aber nicht an ein "heiliges" Buch, glaube ich, dass Gott genau das von uns will, nämlich andere so zu behandeln, wie wir es für uns selbst wünschen. Das ist für mich die objektiv richtige Moral.


OrthodoxXB 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 16:47
Das ist für mich die objektiv richtige Moral.

Inwiefern ist das objektiv? Jeder hat andere Wünsche, wie er behandelt werden will, also behandelt jeder jeden so, wie er will, also subjektiv.

Irina81  03.09.2025, 17:42
@OrthodoxXB

Das sehe ich anders. Die grundlegenden Bedürfnisse sind bei allen Menschen gleich, mal abgesehen vielleicht von Menschen mit schweren psychischen Störungen. Keiner will hintergangen werden, keiner will Opfer von Diebstahl, Betrug, Körperverletzung, Mord, Ehebruch, etc. werden. Jeder Mensch möchte respektiert und mit Würde behandelt werden. Keiner will beschimpft werden, niemand will Opfer von Ausbeutung werden.

Andere Meinung

Es kann gar keine Objekte Moral geben, da sich diese von Land zu Land und von Zeit zu Zeit stets wandelt.

LG.

Menschen haben ein eigenes Gewissen, das ihm mitteilt, was Recht und Unrecht ist.

Daraus ergeben sich bereits natürlicherweise Haltung, Werte, Ethik, Betragen, Sitte......


OrthodoxXB 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 07:22

Woher kommt das Gewissen und ist das Gewissen unfehlbar?

OrthodoxXB 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 17:14
@amormutuus

Wenn jemand ein gutes Gewissen hat, wenn er jemanden mobbt, weil ihn das besser stellt, ist das dann gut? Es sagt ja sein Gewissen

amormutuus  03.09.2025, 17:20
@OrthodoxXB
Wenn jemand ein gutes Gewissen hat, wenn er jemanden mobbt

So kenne ich das nicht.

Mobber haben kein gutes Gewissen beim Mobben.