Ist für euch Ostern ein Fest Jesus Christus
23 Stimmen
11 Antworten
Nein, Ostern geht auf den heidnischen Brauch des Frühlingsanfangs zurück und ehrt die Göttin Ostara.
Ebenso feierte man an Weihnachten das Fest der Wintersonnenwende.
Die Christen haben diese Daten für sich beansprucht, der Ursprung ist aber ein anderer.
Ostern ist für mich ein Familienfest, bei dem man Eier färbt, für Kinder kleine Geschenke versteckt und an großen Lagerfeuern feiert.
LG.
Nein.
Es wurde de Göttin Ostera (oder Astarte) gewidmet,
welche die Fruchtbarkeit zum Aufgabe hatte.
Deswegen auch der "Osterhase" als deren Symbol (2.Kor11,14; Offb.17,1-4).
Unser Schöpfer lässt um "diese Zeit" (Passah - Lk.22,7)
Seinen Sohn als Opfer für unsere Sünden sterben (1.Kor.5,7).
Demnach ist Deiner Ansicht nach Jesus also nicht auferstanden. Seltsam, wenn man sich mit der Ansicht auf die Bibel beruft.
An Ostern wird der Auferstehung Jesu gedacht.
Was dieses Ereignis für uns bedeutet: Warum ist die Auferstehung Jesu Christi wichtig?
Nicht nur Ostern, aber an Ostern feiern Christen die Auferstehung Christi. Wenn es die nicht gäbe, wäre unser Glaube nichtig und wir wären die Betrogensten unter allen Geschöpfen (Paulus), denn dann gäbe es auch für uns kein Leben nach dem Tod und keine Auferstehung.