Ist es wie in einer Familie bei den Grünen?
8 Stimmen
4 Antworten
Radio Eriwan sagt: Im Prinzip ist es schön, aber andererseits ist es nicht schön... Es ist zwar schön, aber dann doch nicht so schön.
schon irgendwie und das liegt sicher nicht an meiner Parteizugehörigkeit ! 😄
Nein, da geht es eher zu wie auf nem Bauernhof wenn der Trog gefüllt wird.. links und rechts wird gebissen, gequiekt und sich breitgemacht.
Dieses Phänomen gibts aber überparteilich.. wer am stärksten die Ellebogen ausfährt, gelangt an höherer Position.. nicht verwunderlich, dass diese Gestalten auch selten Sympathieträger sind.
Bei den Grünen ist dies besondes ausgeprägt.. wir erinnern uns ,,Ich Völkerrecht, du Schweinebauer" (kurz davor lagen die ,,Grünen" in den Yougov-Umfragen bei ca. 25 %).

sprichst du aus eigener Erfahrung oder doch mehr vom "hören sagen"?? 🤭
Diese Partei möchte ich auf keinen Fall als Familie haben. Da gibt es hinter den Kulissen ein "hauen und stechen".
Jeder will seine unsinnigen Ideen durchsetzen. Was bringt es der Umwelt, wenn der Strompreis in schwidelerhöhenden Regionen steigt. Vorgestern lag er noch bei 624 € pro KWh, gestern bei 936 €/Kwh. Die Energieunternehmen füllen sich die Taschen auf unsere Kosten und die Bundesnetzargentur kann angeblich nichts tun, weil es zwar einen Verdacht gibt, der sich aber nicht beweisen lässt.
Die Stromproduzenten erklären das wiedermal "mit der Dunkelflaute", es kann kein Strom aus Solar und Wind produziert werden, deshalb importieren die dreckigen Kohle- und Atomstrom aus dem europäischen Ausland.
Letztes Jahr hatte ich noch 25 Cent/KWh dieses Jahr 44,95 Cent/ Kwh bezahlt.
Wer soll den das noch bezahlen ?