ist es für Frauen unattraktiv, wenn ein Mann 32 Jahre noch bei den Eltern lebt? ist aber selbstständig und verdient gut und schaut nicht schlecht aus

ja es ist unattraktiv 86%
nein es ist nicht unattraktiv 14%

21 Stimmen

10 Antworten

ja es ist unattraktiv

Geschlecht spielt keine Rolle.

LG

Ja, würde es merkwürdig finden wenn ich ihn dann in seinem Zimmer besuche...😌🐥

ja es ist unattraktiv

Denn entweder lebt er dann im Hotel Mama, weil es so bequem ist. Oder aber seine Mutter lässt ihn nicht los und so eine Schwiegermutter möchte wohl niemand an der Backe haben.


Udo107  04.12.2024, 16:22

Ahhh klar … Prinzessle, die vermutlich alles von den Eltern bekommt, hat natürlich meine Ahnung von aktuellen Mietpreisen 🙄

Prinzessle  04.12.2024, 16:27
@Udo107

Ich bin 63 und habe sehr wohl eine Ahnung von den Mietpreisen. Nur eben mit 32 sollte man genügend verdienen, dass man sich eine kleine Wohnung leisten kann.

Und nein, ich bekam nichts in den Allerwertesten geschoben über und stand früh auf eigenen Beinen. Ich musste mir alles selbst erwirtschaften. Also nix da von verwöhnter Göre.

Udo107  04.12.2024, 16:33
@Prinzessle
Ich bin 63 und habe sehr wohl eine Ahnung von den Mietpreisen.

Bezweifle ich ob deiner Aussagen.

Ich musste mir alles selbst erwirtschaften.

Tja, dann wirst du als Expertin doch sicher einsehen, dass es intelligenter, nachhaltiger und wirtschaftlicher ist, wenn man - anstatt Wucherpreise Miete zu zahlen - das Geld, dass man ansonsten für Miete verpulvern würde, beiseite legt, um sich später was eigenes davon zu kaufen. Auch wenn später erst mit … 30, 31, 32 ist.

Prinzessle  04.12.2024, 16:57
@Udo107

Ich war 27 als wir unser Haus kauften, trotzdem wir früh auszogen und ich da mit dem 3. Kind schwanger war. Und nein, mein Mann war nicht reich aber wir lebten sparsam.

Udo107  04.12.2024, 17:01
@Prinzessle

Merkste selber, oder?
KAUFTEN … nix mit Miete. Und selbst wenn es über einen Kredit ging, am Ende gehört dir der Spaß.
Und … Du sagtest du wärst 63? … Ergo: Als du 27 warst, hatten wir … 1988? Pi mal Daumen. Und im Sachen Mietpreise, Grundstückspreise, Immobilienpreise, etc. hat sich die letzten 30-35 Jahre doch gut was getan.

Prinzessle  04.12.2024, 17:20
@Udo107

Ich war 20 als ich von zu Hause auszog. Und natürlich musste ich auch Miete zahlen, denn ich konnte ja schlecht irgendwo wild im Zelt leben.

Auch zahlte ich meinen Führerschein selbst und auch mein erstes Auto wurde mir nicht geschenkt. Es war ein kleiner Fiat 126 Occasion, aber er reichte.

Udo107  04.12.2024, 17:27
@Prinzessle

Nochmal: Meinst du nicht zwischen den 80ern und heute hat sich da nicht ein bissl was getan? ich hab meinen Führerschein und mein Auto auch selber bezahlt ... vor bals 10 Jahren. Selbst für das was ich damals gezahl habe, bekommt man heute schon fast nichts mehr. Ich hab - nur für meinen Autoführerschein - 2000 Euro gezahlt im Jahr 2016. Ein Freund, der ihn dieses/letztes Jahr gemacht hat, hat über 4000 Euro gezahlt. Und jetzt kommst du an und willst mir erzählen, dass nur weil das Anno Dazumal ging, das heute immer noch geht.

Die Zeiten haben sich geändert, Prinzessle, und nur weil du in den 80ern das so leisten konntest, heißt das nicht, dass das heute immer noch drin ist. Wenn man heutzutage als Berufsbeginner schon einen Taui für Miete abdrücken muss, wo soll das Geld herkommen um sich irgendwann was eigenes zu ersparen. Von Auto und Führerschein mal ganz zu schweigen.

Also .. schön, dass du dir das damals so leisten konntest .. aber das ist 40 Jahre her und in keiner Welt mehr mit heute zu vergleichen. Also tu es bitte auch nicht. Und spar dir Kommentare wie: "Denn entweder lebt er dann im Hotel Mama, weil es so bequem ist. Oder aber seine Mutter lässt ihn nicht los und so eine Schwiegermutter möchte wohl niemand an der Backe haben.".

Prinzessle  04.12.2024, 17:31
@Udo107

Die Löhne waren damals auch viel niedriger. Man kann das nicht 1 zu 1 rechnen. Nur die jüngste Tochter zog auch mit 20 aus, ebenfalls zur Miete und kauft sich nun ein Haus.

Udo107  04.12.2024, 17:38
@Prinzessle

Du hast von deinem Geld noch wesentlich mehr bekommen, als heute und das ist das Entscheidende. Zumal das Jahr 2001/2002 für die, die davor Kredite aufgenommen haben auch noch als Bonus oben drauf kam.

Abgesehen davon: Von mir aus sollen alle mit 20 Ausziehen und Miete zahlen und zahlen bis an ihr Lebensende. Aber mir geht es gegen den Strich, wenn solche Leute, die es mit etwas mehr nachhaltigkeit und intelligenz anfangen, dann so dermaßen als "Muttersöhnchen" und "Hotel Mama" geshamet werden, wie du es hier tust.

Nur die jüngste Tochter zog auch mit 20 aus, ebenfalls zur Miete und kauft sich nun ein Haus.

Also war das ...? Du meintest du hattest, als du 27 warst bereits drei Kinder, also mit 20, die jüngste .. dürfte irgendwann in den 00er Jahren gewesen sein. Surprise, aber auch das damals kann man nicht mehr mit heute vergleichen, damals konnte man noch Miete zahlen und sich was beiseite sparen. Heute geht das schlicht und ergreifend oft nicht mehr.

Wenn du gerne fremden Miethaien dein Geld in den Rachen wirfst, dann tu es, gönn dir - oder euch. Aber verurteile nicht Menschen, die das nicht tun wollen und das Geld lieber zu Seite sparen.

kellerkind99  04.12.2024, 20:47
@Prinzessle

Das waren auch andere Zeiten. Mein Opa war Elektriker und meine Oma Hausfrau und die haben sich damals ein ordentliches Grundstück mit Haus leisten können; Das könnte man heutzutage zu Lebzeiten nicht abbezahlen.

Prinzessle  04.12.2024, 22:38
@Udo107

Nein, das erste Kind bekam ich mit 24. Das Zweite mit 25 und das Dritte mit 27. Sie, die das Haus kaufte ist heute 36 Jahre alt und kaufte dieses mit 35 Jahren.

Aber eben alle flogen so zwischen 20 und 21 Jahren aus und doch kommen sie super über die Runden.

nein es ist nicht unattraktiv

Wäre kein Ausschlusskriterium für mich.

Also ich Kreuze absichtlich nichts an, weil ich keine Frau bin und deine Umfrage nicht verfälschen will. Aber viele der Aussagen in den Antworten nötigen mich dazu mal hier ein Statement dazu lassen, insbesondere:

Denn entweder lebt er dann im Hotel Mama, weil es so bequem ist. Oder aber seine Mutter lässt ihn nicht los und so eine Schwiegermutter möchte wohl niemand an der Backe haben.

und

Die meisten Frauen wollen einen Mann der mit spätestens 25 das Haus verlassen hat. Obwohl das auch wirklich das Maximum ist und einem Grund haben muss. Wenn er z.B. das Geld gehabt hätte viel früher auszuziehen, ist es auch mit 25 ein Nogo.

Da würde mich dann brennend interessieren, wo diese Leute herkommen und wie es so um die Mietpreise dort steht.
Ich bin 26, studiere und ja, wohne noch zuhause. Weil ich es in keiner Welt einsehe die Mietpreise in München zu bezahlen. Miete ist Geld, dass man einfach nur in den Wind pustet. Zahlen um zu existieren. Lieber wohne ich bis 32 zu Hause, leg mir die 800€, die andere für Miete rauspulvern zur Seite und kann mir dann mit 33 was eigenes kaufen - etwas was mir dann gehört. Miete zahl ich und zahl ich ohne dass mir am Ende irgendwas gehört. Und Leute, die so Sprüche klopfen wie oben … Werft ihr euer Geld gerne zum Fenster raus? Wenn ihr schon Eigentum habt, schön für euch. Oder lebt ihr so hinterm Mond, dass ihr die letzten 30 Jahre absolut nichts mitbekommen habt, was auf der Welt passiert?
Und - Schlusswort - eine Frau, die solche Ansichten hat und sowas als NoGo empfindet, die kann gerne in ihrer 5-qm-Wohnung für 800€-Kalt bleiben ohne mich. Solche Ansichten sind eher eine RedFlag, denn sie warnen einen: „Achtung! Hier hast Du es mit einer Frau zu tun, die absolut keine Ahnung hat vom gegenwärtigen Leben auf dieser Welt“. Und an diese Frauen: Erweitert euren Horizont! Es gibt nicht nur Muttersöhnchen, Schwiegerdrache und Hotel Mama.


kellerkind99  04.12.2024, 20:51

völlig normal. die meisten, die ich kenne, die azubis/studenten sind, leben noch bei ihren eltern. und solange man sich gut mit ihnen versteht spricht da nichts gegen.