Ist es für euch komisch oder höflich, wenn jemand fremdes bzw den ihr nur flüchtig kennt, zu euch hallo sagt?
Wenn ich beim Arzt ins Wartezimmer gehe sage ich es immer oder wenn ich mal bei mir im Sportverein bin sage ich auch jedem (der nicht irgendwie beschäftigt ist sondern nur auf der Bank sitzt oder geht) hallo oder tschüss.. Manchmal wird zurückgegrüßt manchmal aber auch nicht.. Irgendwie mache ich mir da so Gedanken dass ich damit nerve.. Bin übrigens w16
24 Stimmen
7 Antworten
Damals gehörte das zum guten Ton.
Ich grüße jeden dem ich begegne. Auch wenn man sich nur flüchtig oder gar nicht kennt. Ab und zu kommt es dann auch zu interessanten Gesprächen.
Weil ich eine Zeit lang ziemlich ländlich aufgewachsen bin, und es dort einfach üblich war, jeden zu grüßen, egal ob man den kannte oder nicht, mache ich das jetzt auch noch.
Einmal fand das damals eine Schulkameradin komisch. Die fragte mich, warum ich jemand grüßen würde, den ich gar nicht kenne. Sie war eben in der Großstadt aufgewachsen, in der ich dann lebte.
...und natürlich, dass gebietet der Anstand.
Das war zumindest mal normal, ich mache das immernoch und finde das hat was mit Höflichkeit und Anstand zu tun.
Ich denke, du machst das ganz richtig.
Wenn man ein besetztes Wartezimmer betritt, in eine Sporthalle kommt, sich beim Bäcker in die Schlange einreiht, kann man natürlich grüßen. Ich finde, das ist eine höfliche Geste.
Wenn das jemanden nervt, sollte das nicht dein Problem sein. Lass dich davon nicht irritieren.
Schönen Abend!