Ist es eine Sünde verstorbene Haustiere, z.B. Hasen, nach ihrem Tod noch kulinarisch zu verwerten? Manche Besitzer reagieren empfindlich auf solche Vorschläge?

Nein 62%
Anderes 23%
Ja 15%

13 Stimmen

6 Antworten

Nein

Wäre für mich okay. Aber die meisten Haustiere sterben ja alt und krank, ich weiß nicht wie lecker die dann noch sind.


Elaine23 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 17:42

Stimmt, das ist unter Umständen gefährlich, am besten den Tierarzt fragen? Vielleicht auch zäh?

Toddy4711  05.07.2025, 17:51
@Elaine23

Evtl. auch Schlachter oder Jäger. Auf jeden Fall würde ich es nicht auf eigene Faust entscheiden wollen.

Anderes

Für Sünden ist die Kirche zuständig, nicht ich. Aber ich weiß nicht, ob es so clever ist, ein Tier zu essen, wo du nicht weißt, an was es gestorben ist und das vielleicht schon stundenlang tot im Stall gelegen hat. Weil für mich klingt das irgendwie, wie ein Urlaub auf den Salmonellen, bei dem einen Montezumas Rache erwischt und man tagelang mit einem Eimer auf dem Klo sitzt. ;)


Elaine23 
Beitragsersteller
 05.07.2025, 17:43

Dann hätte man am falschen Ende gespart, die Gesundheit sollte stets Vorrang besitzen XD

Aber gesundheitsschädlich ,man weiß ja die Todesursache nicht.

Woher ich das weiß:Hobby – Paradenker
Nein

Sünde - Nein.

Allerdings: jedes Haustier, das bei uns einen Namen hat, wird nicht gegessen. Das wäre, als wenn man seine Oma isst.

Ist sehr individuell.

Abgesehen davon sterben Haustiere am Ende der normalen Lebenszeit - ob das Fleisch dann noch lecker ist - ich weiß nicht.

Sünde nicht. Aber ein Tier zu essen, das von sich aus gestorben ist, würde ich nicht. Das war bestimmt krank oder so.