Ist es ein Angriff auf die Menschenwürde von Religiösen, wenn man ihren Glauben kritisiert?

Nein 93%
Andere Antwort 7%
Ja 0%

14 Stimmen

11 Antworten

Nein

Jede Weltanschauung – und Religion ist eine Weltanschauung – muss es sich gefallenlassen, hinterfragt und kritisiert zu werden. Immerhin geht es hier darum, wie Millionen und Milliarden von Menschen die Welt wahrnehmen und verstehen, in der sie leben und das hat Auswirkungen auf Milliarden weitere Menschen.

Wer sich persönlich angegriffen fühlt, weil man seine Religion kritisiert oder ablehnt, hat nicht verstanden, was eine Religion ist und betrachtet sie als seinen höchstpersönlichen Besitz und gleichzeitig als private, individuelle Eigenschaft seiner Person und das ist grundfalsch und eine extrem gefährliche Auffassung.

Wer nicht in der Lage ist, seine persönlichen Überzeugungen und die Art, wie er seine Religion privat interpretiert, von den religiösen Inhalten zu trennen, die die Religion repräsentieren, macht den Ersten Schritt zu einem Fanaktiker.

Nein

Hi :)

nein ich sehe es erstmal nicht als Angriff, wenn man meinen Glauben kritisiert. Allerdings bin ich dagegen wenn es beleidigend wird und mit hate gemischt ! Solange alles respektvoll bleibt, bin ich erstmal cool damit

Nein

Wenn es sich tatsächlich um sachliche Kritik handelt, ist das kein Angriff auf die Menschenwürde.

Es kommt aber auch immer wieder in diesem Forum vor, daß Religiöse als krank oder dumm bezeichnet werden. Das hat mit Kritik nichts mehr zu tun, und das ist tatsächlich ein Angriff auf die Menschenwürde.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.
Nein

In Internetforen muß man unterscheiden zwischen einfachen irregeführten Menschen (oft Schülern) und gewerblichen Glaubens-Mafiosis.

Das Gespräch mit Irregeführten ist überwiegend positiv und ohne Kampf. Man tut dabei als Aufklärer ein gutes Werk und leistet wirklichen Nutzen.

Die Debatte mit gewerblichen Glaubens-Mafiosis ist immer eine Fetzerei, oft verbunden mit Löschen und Bannen. Die Mafiosis sind nicht wirklich gutgläubig sondern wollen unter allen Umständen die Schwächung ihrer Sektiergruppe verhindern.

Recht darauf, völlig ignoriert oder gar bestärkt zu werden, haben beide Sektiergruppen nicht. Denn auch wenn so viele Jahrtausende vergangen sind - die Religiosis haben NICHTS in der Hand als modrige Texte, die nichts belegen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Diplomierter Naturwissenschaftler
Nein

Nein. Kritik gehört zur freien Meinungsäußerung.

Sie soll natürlich sachlich richtig und freundlich formuliert sein. Aber das ist doch selbstverständlich.