Ist der Determinismus teleologisch, oder wozu führt alles am Ende hin?

Nein 67%
Andere Antwort 33%
Ja 0%

3 Stimmen

3 Antworten

Nein

Der Determinismus ist nicht teleologisch, denn er beschreibt eine Welt, in der alle Ereignisse kausal notwendig aus vorherigen Zuständen folgen, ohne auf ein Ziel gerichtet zu sein. Teleologie hingegen setzt eine finale Ursache voraus, eine Zweckorientierung, die der Determinismus nicht benötigt. Am Ende führt alles nicht zu einem Telos, sondern ergibt sich zwangsläufig aus den vorangegangenen Bedingungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – stud.phil.
Nein

Determiniertheit ist nicht zweckgebunden. Es ist einfach die Verbindung aufeinanderfolgender Zustände durch Kräfte zwischen den Objekten (Ursache-Wirkung).

Determinismus könnte zweckgebunden sein, wenn allen Ernstes behauptet wird, dass das Design des aktuellen Opel Astra bereits mit der Schieflage der Quantenfluktuation des Urknalls feststand, ebenso dass Horst Kunze aus Detmold am 25.10.2074 um 18:51 Uhr zweimal rülpst. - Es ist aber wohl eher mangelnder Realitätssinn.

Andere Antwort

Nur weil alles eine Ursache hat (habe), muss es rein logisch nicht unbedingt ein Ziel geben. Ursache-->Wirkung klingt eher nach Prozess/Reaktion als nach Plan.