Ist das hier eine echte rechnung?
Sieht mir etwas mager aus, auf den ersten Blick.
20 Stimmen
7 Antworten
Ja das ist einfach ein Beleg, dass es schon bezahlt wurde, damit du nicht "versehentlich" nochmal alles überweist. Außerdem ist es auch manchen Leuten für die Steuererklärung wichtig, wenn sie es z.B. für deren Firma nutzen. Allerdings wurde der Betrag wohl schon 2018 bezahlt. Frag mich, warum du das jetzt postest.
naja gut, aber die Rechnung ist auf 2018 datiert, das ist 7 Jahre her
Oder ist es die Kopie der Rechnung vom damaligen Verkäufer? Das ist aber hald dann auch nur eine Kopie zu Infozwecken.
dann wird das wahrscheinlich die Rechnung sein, dessen Betrag er damals gezahlt hat um das Rad vom vorherigen Eigentümer zu kaufen. Das siehst du eigentlich anhand der Adressierung, die zensiert ist, ob da sein Name oder von jemanden der damit zusammen hängt steht, oder dein Name. Ich würde diese "Rechnung" eher einfach als Info sehen was du zahlen müsstest, quasi wie ein Kostenvoranschlag. Für eine aktuelle Rechnung stimmt ohnehin das Datum ja überhaupt nicht, daher ist das keine "gültige" Rechnung. Sonst hättest ja du das Fahrrad bereits vor 7 Jahren wahrscheinlich bar erworben.
Wird halt ein etwas älteres Fahrrad sein in den Fall ohne Gewährleistung schätze ich
Anschrift des Verkäufers, Rechungsnummer, Rechnungsdatum, MwSt., alles drin.
Ja, aber vergleiche die Rahmennumner, die steht unter dem Radmodel.
Ja ist eine Rechnung. Es steht alles drauf was bei einer Rechnung drauf stehen sollte.
Hab so eine schon öfter bekommen, das Wichtigste steht ja trotzdem drauf
Wollte dieses Fahrrad evtl. kaufen. Und das soll die Rechnung sein