Analysiert ihr andere ebenfalls?

4 Antworten

Nein, dafür hab ich keinen Kopf. Ich fühle mich nicht sonderlich wohl an Orten oder dergleichen, wo viele Menschen aufeinandertreffen oder viele Menschen auf einem kleinen Raum zusammen sind und ein Bus kann, wenn man zur falschen Zeit einsteigt sehr klein wirken.

Aus dem Grund halte ich es so, wie zu Veranstaltungen, Festen etc. auch: Musik hören und bei mir bleiben. Ich steige ein, setz mich hin und das war es, ich achte nicht auf einzelne Leute oder rede mit ihnen.

Obwohl ich Psychologie studiert habe, Master, und dann Psychotherapie, tue ich das fast nie.

  1. es ist übergriffig
  2. meist handelt sich um ein unfachliches Analysieren und outet jemanden, der KEINE AHNUNG hat.

Studierende im ersten Semester neigen dazu, sich auf die Art wichtig zu machen. Aber das wird einem im Laufe des Studiums gründlich abgewöhnt. Das, was die Analysierer da von sich geben, sagt mehr über sie selbst aus als über den, den sie da angeblich analysieren,

hab ich früher gemacht. frisst aber nur Zeit und bringt Probleme. ich neigte dazu schnell schwächen auszulesen. unsympathische Menschen fangen sinnlose Streiterein an und das kostet wiederum Ressourcen. man fühlt sich schnell als was besseres und wird unsympathisch.

Konzentriere dich lieber auf dich und deine Art wie du auftreten musst

Ja mach ich auch, aber nur wenn die Chemie stimmt. Sehe auch Leute, mit denen ich keine 2 Wörter sprechen würde.