In welchem Alter findet ihr, sollte man Kinder bekommen?
10 Stimmen
8 Antworten
Wenn man jetzt nicht gerade vom Glück überhäuft wurde und es einem irgendwie alles in die Wiege gelegt wird was Beruflichen Erfolg angeht sehe ich es in den 20ern sehr schwer Kinder zu bekommen.
Zum Teil ja, seit dem ich 17 bin ist mir aus meiner Sicht nicht mehr viel gutes widerfahren und dazu dann noch mit 18 Alleine zu leben in seiner Ausbildungszeit ist auch nicht der knaller + Teure Mietpreise und einem 0815 Bürojob sehe ich tatsächlich schwarz für so einen Traum
Oh, das tut mir wirklich leid zu hören. Aber auch in so einem Job kann man es mit harter arbeit und wenn man viel investiert, zu was hören schaffen😊 und wenn man zusätzlich auch noch einen Partner an seiner Seite hat, den man vertraut und mit dem es passt, dann kann man zusammen alles schaffen😊
Ja ist halt wie es ist. Ich hab sowieso eine komplette Existenzkrise.
Aber denke vielen Leuten geht es nicht anders in der Hinsicht vor allem in Berufen bei denen man nicht so viel verdient oder man einfach generell hohe monatliche Ausgaben hat. Und man hat sich erst vor nem guten Monat von mir getrennt also joa
Oh das tut mir sehr leid. Ich wollte da keinen wunden Punkt treffen. Ich verstehe die Krise in der du dich befindest. So habe ich mich auch mal gefühlt. Eigentlich fühle ich mich immer noch so. Ich glaube das ist etwas was nie vergehen wird in der heutigen Zeit. Aber egal wie du musst einfach immer daran glauben, dass du es schaffst. Denn das wirst du. Und irgendwann wirst du auf diese Zeit zurückblicken und dir denken. Wow, und das habe ich alleine geschafft!
Nicht, wenn man in Deutschland lebt und eine Mutter ist.
Die Elternzeiten (in der Regel 1 Jahr pro Kind) und danach Teilzeit, weil der Kindergarten das Kind "nur" 6 Stunden betreut, führen dazu, das man als Mutter keine Karriere macht und nicht beruflich aufsteigen kann.
Ausser natürlich, der Vater nimmt die Elternzeit und arbeitet Teilzeit und ruiniert seine Karriere.
Vielleicht muss man ein bisschen aussetzen da kannst du Recht haben aber spätestens wenn das Kind in die Schule geht, kann man die Karriere ja wieder aufnehmen und wenn man vorher schon etwas erreicht hat, ist das doch noch umso besser😊
Bis dein Kind oder Kinder in die Schule geht, hast du bei 2 Kinder locker 8-10 Berufsjahre verpasst, in denen du keine Karriere gemacht hast. Die hat nämlich dein männlicher Kollege gemacht.
Mein Kind wurde übrigens 2024 eingeschult. Ursprünglich hätte es auf eine Halbtagsschule gehen sollen, die 400 Schüler und 70 Hortplätze hat. Ich kenne Familien, in denen beide Eltern arbeiten und eine alleinerziehende Mutter, die für diese Schule keinen Hortplatz bekommen haben. Dann steht dein Kind um 1 hungrig vor deiner Haustür.
Das wird dir hoffentlich nicht passieren, da dein Kind einen Rechtsanspruch auf einen Hortplatz haben wird.
Im Kindergarten läuft es übrigens ähnlich - man wird mehrfach im Jahr Montag morgens um 7 Uhr darüber informiert, das Mo-Mi aufgrund von Personalmangel der Kindergarten geschlossen bleibt. Man wird versuchen Do + Fr bis 13 Uhr geöffnet zu sein, wenn die kranken Kollegen sich gesund zurück melden. Es kann aber auch einfach sein, dass der Kindergarten die gesammte Woche geschlossen bleibt.
Was passiert wenn der kindergarten zu macht, muss man sich dann krank melden?
Nein, natürlich nicht, du bist ja nicht krank.
Du machst home office mit Kind, bringst das Kind zur Arbeit mit, du reichst 2 Urlaubstage ein und betreust dein Kind + dessen Freund; dessen Eltern betreuen dann an 2 Tage ihr Kind + deins, die Grosseltern betreuen das Kind, du nimmst mehrere Tage unbezahlten Urlaub, usw.
Ab 26 Aufwärts würde ich sagen.
Warum?
Weil Menschen meiner meinung nach erst so ab den 30ern wirklich erwachsen sind.
Da hat sich bei vielen dann alles gesetzt. Das leben nimmt seinen lauf und man ist wirklich in einer Situation in der man sich auch ordentlich um ein Kind kümmern kann.
Davor glauben eventuell viele sie wären ach so erwachsen. Aber das lügt man sich oft nur selbst vor.
Irgendwann realisiert man wie dämlich und kindisch man war. Selbst mit 25 noch.
Puh, schwierige Antwort.
was genau meinst du denn könnte schiefgehen, wenn man schon vorher ein Kind bekommt?
es kommt natürlich auf die Situation an, in der man sich befindet aber wenn man im Leben gefestigt ist, einen gut bezahlten Job hat und vielleicht sogar schon verheiratet ist?😊
Es muss garnix schiefgehen.
Aber die Frage war ja ab welchem alter man kinder bekommen SOLLTE.
Und da ist etwas älter grundlegend vernünftiger und schlauer.
Natürlich kanns auch in jungen jahren gut laufen. Ich habe hier nur eine ehrliche Antwort gegeben.
Wie gesagt. Man merkt mit Ü30 irgendwann wie sehr man selbst noch kind war mit mitte 20.
Muss vielleicht nicht bei allen so sein. Aber obs das besser oder schlechter macht ist dann die Frage.
Ich kenne eine 50 Jährige die sich verhält wie nen 15 jähriges pöbelndes Teenagermädl.
So eine Frau sollte nie Kinder haben.
Hat diese Frau aber zum glück auch nicht.
Und ich schätze deine ehrliche Antwort wirklich sehr!
ich finde das Thema und die verschiedenen Ansichten oder Eindrücke sehr interessant und versuche lediglich, gerade ein paar Diskussionen darüber zu führen, deswegen die Frage.
da ich noch keine 30 Jahre alt bin, kann ich leider nicht mitreden, ob das so ist oder nicht aber es ist auf jeden Fall ebenfalls interessant, die Sicht eines über 30-jährigen zu sehen und sie vielleicht etwas später auch zu verstehen😊
Grundlegend sollte man als Frau natürlich auch nicht zu lange warten.
Richtung 40 wirds zu riskant. Für Kind und Mutter.
Noch ein Argument warum richtung 30 ganz vernünftig ist^^
Mit 20 have ich z.B. auch noch an der Vereinbarkeitslüge geglaubt, also das man als Frau Kinder und eine Karriere haben kann.
Wenn man bereit dafür ist.
Biologisch gesehen Anfang bis Mitte 20.
Gesellschaftlich gesehen wahrscheinlich nie.
Was genau meinst du mit gesellschaftlich?😊
ich habe auch ein Kind😊
Gibt zu viele Menschen, Kriege, Hunger, Naturkatastrophen - der Mensch sollte eigentlich aufhören sich fortzupflanzen.
Also ich finde das dass jedes Mädchen/jede Frau selber entscheiden muss. Also vor 18 ist vllt noch ein bisschen früh, aber wenn das Mädchen denkt das es alles schafft und genug Unterstützung hat und vor allem sich damit wohlfühlt,dann ist das völlig in Ordnung.
Das ist meine Meinung
Bist du der Meinung, man muss Glück im Leben haben um beruflichen Erfolg zu haben und dass man in seinen Zwanzigern nicht schon durchstarten kann, weil man Talent hat oder weiß, wie harte Arbeit funktioniert?😊