Immer weniger Jugendliche gehen richtig arbeiten?
Hallo,
wie steht ihr zu dem Thema?
27 Stimmen
9 Antworten
Wir leben in ländlicher Umgebung, in unserem Umfeld bzw. Bekanntenkreis sind alle Jugendlichen in Vollzeitjobs und sind darauf auf, um beruflich etwas zu erreichen.
Das ist meine persönliche Feststellung, woanders kann es ja anders aussehen.
Ich weiss es nicht und ich bin auch noch in der Schule und kann nich nicht arbeiten 😅
Aber ich möchte gerne ein eigenes Restaurant haben wo es nur Burger gibt und glaube das ist schon richtige Arbeit ☺️✌🏻🍔
Das ist gut. Nenn das Restaurant die Krosse Krabbe. Ich komm vorbei👌
Was meinst du mit "richtig" arbeiten? Wenn ich mir die Fragen hier im Forum anschaue, wundere ich mich schon.
Da wird schnelles Geld machen mit Nixtun und am besten alles remote verlangt. Wir hatten neulich einen Praktikanten, dem war es voll egal, dass er das Praktikum nicht geschafft hat (praktisch nicht und in der Schule auch nicht). Der meinte nur, es haben ja andere auch nicht geschafft...
Das Geben (also was habe ich überhaupt zu bieten, mit was kann ich dienen) wird gar nicht erst genannt. Scheint eine andere Mentalität zu sein.
Ich meine genau das, was du beschrieben hast. Sowas häuft sich
Ja, den Eindruck habe ich (leider) auch. Gebe dir recht!
Ich denke, deine Aussage stimmt insofern, dass mehr Jugendliche als "früher" (20+ Jahre) Abitur machen, oder erst mal eine Findungsphase (FSJ, Work&Travel, irgend ein Studium anfangen, etc...) nach der Schulzeit machen. Dafür sind die Schulabgänger trotzdem jünger (Gymnasium G8), kein Zivildienst oder Bundeswehr als Pflichtjahr (bei Jungs)...
Dann kommt aber schon Berufsausbildung (klassisch duale Ausbildung, spezielle Berufe ohne Berufsschule oder eben Studium)
Meines Wissens nach ist die Grundeinstellung der aktuellen Jugendgeneration auch kein so starker Fokus mehr auf Work-Life-Balance, wie noch vor 20-30 Jahren.
Neue Generation, neue Bedingungen und Wünsche!
Nein, wir müssen uns nur zuerst zurecht finden in eurem Chaos und das aussuchen was uns auch WIRKLICH Spaß macht. Und das was natürlich genügend Geld FAIR einbringt.
Ihr urteilt zu sehr, weil ihr es wahrscheinlich nicht nachvollziehen könnt.
Es ist 2024 und es gibt so viel mehr Komplizierteres als damals..
Wir sind anders aufgewachsen und haben gesehen was das alles aus euch macht und wollen dieses kaputte System, wenn möglich, auch ändern.
Wir sind nicht faul oder haben keine Lust generell zu arbeiten, wir wollen das halt meist nur unter besseren Bedingungen tun.
Mces