Im Winter plötzlich tropisches Klima in Europa - Welches Wetterphänomen, oder wäre das unmöglich?
Ich dachte mir gerade, dass es wie im Dschungel ist, weil ich hab Fenster offen, Heizungen an (hat gefühlte 25 Grad im Zimmer) und eben die Luftfeuchtigkeit ist ungewöhnlich hoch draußen.
Da kam ich auf die Frage, was wäre, wenn es jetzt draußen plötzlich um die 25-30 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit hätte (tropisches Klima eben mitten im Winter).
Wäre so etwas überhaupt möglich?
Wenn ja, wie würde dieses Phänomen möglich werden?
4 Stimmen
3 Antworten
Es gibt schon bestimmte Wetterphänomene, die dafür sorgen können, dass es im Winter echt warm wird. Vor ein paar Jahren gab es ein Silvester, da konnte man mit T-Shirt raus. Das war schon echt... beängstigend. Bin kein Wetterexperte, aber auf youtube gibt es gute Videos, die erklären, wieso im Winter auf der Nordhalbkugel nicht einfach so Tropentemperaturen herrschen können. Das hat auch etwas mit der Sonneneinstrahlung und der Trägheit zu tun. Es dauert eine Zeit, bis Landmassen und große Regionen sich so aufheizen, damit es ausreichend warm wird.
Kurzzeitig mit Spitzen in der Höhe ist das möglich. Meist durch Föhnlagen aus Süd. Allerdings müsste dann Südeuropa noch höhere Temperaturen haben. Wenn dann noch Sonneneinstrahlung dazukommt, wirds auch mal kurzzeitig subtropisch. Tropisch ust wohl hier zu viel verlangt. Viel wichtiger ist ja abee die gefühlte Temperatur. Wenn sich dein Körper auf Winterkälte eingestellt hat, dann sind plötzliche 17-20 Grad schnell gefühlte Sommertemperatur.
Bitte nochmal durchlesen. Steht alles so in meiner Antwort.
Im Oktober 2017 gab es Spitzenwerte von 28°C an einzelnen Tagen. Im Winter wurde es dann trotzdem wieder kälter.
Fhön ist kein tropisches Wette, es ist da nur warm. Tropisches Klima bedeutet feucht und heiß mit hoher Luftfeuchte und das ist im Winter bei uns unmöglich.