Schaffe es nicht meine DG Wohnung unter 25 grad zu kühlen?
Ohne Klima aber mit Sonnenschutz an den Fenstern habe ich um die 30 grad in der Wohnung, ohne Sonnenschutz und Klima aus um die 35 grad, aber ist das normal das ich es nie schaffe wenn es draußen so heiß ist die Wohnung unter 25 grad runter zu kühlen ???
6 Antworten
Meiner Erfahrung nach ist das normal, da die Wärme im Haus nach oben steigt. Es heizt sich alles auf und du bekommst das nachts bei den milden Temperaturen nicht mehr abgekühlt.
Etwas spät aber:
Alles aufreissen abends ab 21:30. Wecker stellen auf 05:30 und alle Fenster schliessen bis auf 1.
Klimaanlage an und Luft rausschiessen. (Grund: Die Anlage läuft dann nicht auf Vollast. Bei 30 Grad in der Bude kühlt Sie nicht mehr gut)
Dann gehst du runter zum Keller und öffnest die Kellertür über den ganzen Tag. So bleibt es unten kühl und oben zieht nicht viel Wärme nach oben.
Wenn du eine Klimaanlage mit Zeitschqltfunktion hast, dann stelle Sie auf 1h an, bevor du nach der Arbeit heim kommst.
So ist man für die heissesten Tage gerüstet.
Liebe Grüße
Dein Mitstreiter im Kampf gegen das Klima😂
Moin,
das Problem ist, egal wie sehr du versuchst, deine Wohnung zu schützen, zieht vom Untergeschoss immer die warme Luft nach oben. Wenn du also oben es so kühl wie möglich halten willst, hast du weiterhin das Problem, dass ein Hitzetunnel nach unten die Wärme austauscht. Je nach Isolierung des Hauses umso extremer.
Ansonsten haben wir das Problem auch - ich hatte die Tage 33, 34°C in meinem Büro. Jetzt gerade noch 29°C.
VG
Dann musst Du nach Franken in Bayern ziehen. Ich muss schon seit 10 Tagen wieder heizen. Bei 15 Grad kann ich nicht am Scheibtisch arbeiten. Wohnst Du in der Rheinischen Tiefebene? Da ist es am wärmsten in D. Sei froh, dass Du wenig heizen musst.
Ich hatte früher ein Dachzinmner, das konnte ich im Sommer auch oft nicht unter 28 Grad bringen.