Hier eine Frage an die christliche Community:
In 1. Kor 6,16 oder 2.Mose 22,15-16 könnte man Lesen das man verheiratet also eins ist, wenn man Geschlechtsverkehr mit jemanden hatte.
Wäre es dann folglich Ehebruch, wenn sich das Paar trennt bzw. Andere heiratet ?
Egal ob es offiziell Ehebruch ist:
Was würdet ihr dem Paar raten, wenn es
A) bald heiraten will
B) unsicher ist
C)sich trennen will
4 Stimmen
5 Antworten
1.Mose 2,24 Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und sie werden ein Fleisch sein.
1.Kor. 6,16 Oder wisst ihr nicht, dass, wer einer Hure anhängt, ein Leib mit ihr ist? »Denn es werden«, heißt es, »die zwei ein Fleisch sein.«
Der GV ist ausschließlich für die Ehe gedacht. - Für die lebenslange Liebesbeziehung zwischen einem Mann und einer Frau. Und ja, wenn ein paar einmal GV hatte, sind sie vor Gott ein Fleisch. - Eine Einheit, die nicht mehr getrennt werden soll.
Ich denke nicht, dass die ersten Menschen ein Hochzeitsritual hatten, das wird sich mit der Zeit entwickelt haben. Es werden sich einfach 2 Menschen entschieden haben ihr Leben gemeinsam zu verbringen und spätestens mit ihrem ersten GV werden sie dann auch vor Gott ein Ehepaar gewesen sein.
Die heutige Praxis an einem bestimmten Tag offiziell zu heiraten hat den Vorteil damit auch automatisch davor eine Kennlernzeit zu haben, wo man sicher werden kann, ob man wirklich mit der Person sein ganzes Leben verbringen möchte.
Also ja, auch wenn heute ein Paar unverheiratet GV hat, sind sie vor Gott "Mann und Frau". Danach eine neue Beziehung oder Ehe einzugehen, wäre Ehebruch.
Nicht umsonst sagte Jesus:
Lk 16,18 Jeder, der sich von seiner Frau scheidet und eine andere heiratet, der bricht die Ehe, und jeder, der eine von ihrem Mann Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.
Mt 5,32 Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, ausgenommen wegen Unzucht, der macht, dass sie die Ehe bricht. Und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.
Hier ist zwar von der Ehe die Rede, aber wie gesagt, spätestens mit dem GV geht man vor Gott die Ehe ein. Und wenn man dann diese Beziehung bricht und mit einer anderen Person GV hat, begeht man Ehebruch.
A) bald heiraten will
Ganz sicher sein, dass der andere wirklich der richtige Partner ist. Die Ehe ist heilig, lieber etwas länger warten und näher kennenlernen, als zu schnell heiraten und später Probleme haben.
B) unsicher ist
Wenn sie Christen sind: Zusammen darüber beten (das sollte man eh in jedem Fall) und Gott um Klarheit bitten. Erst heiraten, wenn man sich wirklich sicher ist. Mein Vater bekam während der Verlobungszeit auch richtige Zweifel. Aber meine Eltern trafen sich weiterhin und beteten darüber, bis die Zweifel weg waren. Sie führen bis heute eine sehr gute Ehe.
C)sich trennen will
Auch wieder beten. Und verdammt nochmal miteinander reden! Wie viele Beziehungen gehen auseinander, weil die Partner es nicht auf die Reihe kriegen, sich richtig auszusprechen und eigene Schuld zuzugeben? Legt die Probleme offen auf den Tisch, seid kompromissbereit und sucht ernsthaft nach Lösungen. Denkt dran: Eine Scheidung bedeutet biblisch gesehen, keine neue Beziehung eingehen zu dürfen. Die einzige Ausnahme ist vorausgegangener Ehebruch.
Ich finde da den Film "War room" sehr inspirierend:
https://youtu.be/WdQGsipTkhE?t=78
https://www.youtube.com/watch?v=CF2jIrDC8gk
Lg
Ich bin hochsensibel und sehr strikt mit solchen Themen, daher vielleicht kein Maßstab. Aber meine Meinung wäre:
Beim Sex, findet definitiv die Einfleischwerdung zwischen Mann und Frau statt. Bei der Entjungferung fließt Blut. Dieses Blut ist ein Symbol auch für den Blutbund CHRISTI, den ER als himmlischer Bräutigam mit Seiner Braut, der Gemeinde, schließt.
Deshalb, ja, ich meine, wenn ein Paar Sex hatte, dann ist es vor GOTT verheiratet. In der Bibel steht ja auch nicht, wie eine Hochzeit abzulaufen hat, um rechtsgültig zu sein. Da stehen aber Dinge wie: "Und er (Isaak) nahm sie (Rebekka) in sein Zelt." Oder: "Scheue Dich nicht (Josef), Maria zu Dir zu nehmen." Also man ging miteinander ins Bett, und das war's dann.
: )
Es gibt ja noch die Stelle bei Paulus, wo er sagt, dass die Frau sich von ihrem Mann trennen kann, dann aber allein bleiben muss.
So war es bei mir. Habe leider zu früh (mit 21) mit einem Mann Sex gehabt, den ich dann doch nicht heiraten wollte. Er war ein sehr guter christlicher Mann. Seine Eltern sahen mich als Schwiegertochter. Er war ein sehr begabter Student, die Eltern waren wohlhabend, ich hätte eine gute Zukunft gehabt. Ich hatte keinen Grund, dann doch noch abzulehnen, aber habe es getan, nur weil er mir nicht attraktiv genug war. Aber dies hätte ich schließlich auch vorher wissen können. Ich habe ihm und seinen Eltern großen Schmerz zugefügt.
Ich wusste zwar, JESUS würde mir vergeben, aber ich spürte auch, dass ich alleine durchs Leben würde gehen müssen. Und so geschah es auch.
: )
Danke für deine persönliche Antwort.
Ich finde das zwar eine durchaus schwerwiegende Entscheidung aber kann sie dennoch sehr gut verstehen.
Hat mir auf jeden Fall einen weiteren Ansatz gebracht.
Wenn ich allerdings weiter denke, fällt mir ein wie Jesus in der Bergpredigt erklärt dass eine Scheidung nicht nur zum eigenen Ehebruch führen kann sondern auch auch den Partner in den Ehebruch drängt.
Ohne dir zu Nahe kommen zu wollen:
Wie sehr hat dich das in deiner Entscheidung zu der Trennung beeinflusst
Damals gar nicht. Ich fühlte so genau, dass ich die Schuldige war, dass ich mir gar nicht vorstellen konnte, dass JESUS auch meinen Partner bestrafen würde.
So geschah es aber tatsächlich doch! Er ist beruflich extrem erfolgreich geworden, engagiert sich sehr in der Kirche, hat geheiratet - ist aber kinderlos geblieben. Und hatte unbedingt Kinder gewollt.
🔴Die Heirat kann nur EINMAL vollzogen werden! Denn es ist ein Versprechen für immer und man sagt nicht nur aus spaß: ,,BIS DER TOD UNS SCHEIDET"
Dann ist erneutes heiraten okay.
Antwort:
Ich denke nicht, dass Gott immer auf die Heirat aus ist... auch solche Phasen zählen für Gott, denn sonst könnte man sich mit jedem treffen und bumsen und es dann so abstemple, als wäre es kein EHRBRUCH.
Ich würde sagen: JA, das ist schon eheähnlich und das wirkt bereits, als Ehebruch
Aber das hat ja mit der Frage nichts zu tun ...
Es geht ja darum, ob man schon in einem eheähnlichen Zustand ist, oder nicht
Und was man dem Paar als Tipp geben würde...
Hab die Frage leider vertauscht. Ich werde das nochmal anhängen.
Danke für die Antwort.
Was würdest du dann Paaren empfehlen, die noch zu jung sind oder nicht heiraten sollten?
Ich denke da z.B an Minderjährige oder ein Partner will nichts vom Glauben wissen ...
Bedenke, dass der Geschlechtsverkehr ein Geschenk ist, welcher unter dem Schutz der Ehe steht. Demnach sollte man bei einer Beziehung auch mit dem Ziel herangehen, diese einzugehen. Eine tiefe, liebende Beziehung/Gemeinschaft, in welcher man einander und zusammen Gott immer näherkommt❤️
Das hilft dir trotz der Kürze hoffentlich weiter 🙋🏻♀️
LGuGS ♡
Ich glaube jeder Christ würde dieses Statement zu 100% unterschreiben.
Die Frage bezog sich aber eher auf den Fall, dass das eben nicht das Ziel war und man jetzt in einem Dilemma zwischen Gottes Gebot ab jetzt folgen, aber keine extrem harte Ehe eingehen wollen steckt
In 1. Kor 6,16 oder 2.Mose 22,15-16 könnte man Lesen das man verheiratet also eins ist, wenn man Geschlechtsverkehr mit jemanden hatte.
Gerade die Stelle in 2.Mose 22,15-16 sagt ja, dass sie nicht mit dem Geschlechtsverkehr verheiratet sind, sonst würde da nicht stehen dass er sie erst noch (gegen das Brautgeld) heiraten müsste - und ihr Vater sich weigern könnte.
Was würdet ihr dem Paar raten
Ob ihr heiratet oder euch trennt, vorehelicher Sex macht da keinen Unterschied.
Danke für deine Antwort
Den 1. Absatz kann ich nachvollziehen.
Aber vor allem die Stelle aus dem 1.Kor würde deinem 2. Absatz genau widersprechen
Aber vor allem die Stelle aus dem 1.Kor würde deinem 2. Absatz genau widersprechen
Du jast ja auch nach meinem Rat gefragt und nicht nach dem Rat eines unverheirateten Mannes vor 2.000 Jahren der jeden Augenblick mit dem Ende der Welt gerechnet hat.
Du trennst also dein Richtig/Sinnvoll mit dem Richtig der Bibel ?
Wie verbindest du das dennoch mit deinem Glaubensleben ?
Ist für mich schwer vorstellbar...
Du trennst also dein Richtig/Sinnvoll mit dem Richtig der Bibel ?
Selbstverständlich, so wie jeder Christ.
Oder siehst Du 2Tim 4,13 als eine Anweisung an dich persönlich? Hälst du sie für dich richtig und sinnvoll?
Wahrscheinlich nicht.
Der Grund ist vermutlich, weil Du unterscheiden kannst was in der Bibel dich betrifft und was nicht. Und ich tue nichts anderes.
Haha, funny Bibelstelle.
Ich möchte jetzt nicht zu sehr vom Thema weggehen, aber um vielleicht für mich ein abschließendes Wort zu finden:
Es geht nicht darum jede Bibelstelle auf sich zu beziehen (nein ich muss ihm den Mantel nicht bringen oder eine Hure heiraten (vgl Hosea)) , sondern den Weg den die Bibel zeigt einschlagen und mich ganz dem Gottes Willen unterordnen und eins mit ihm sein. Deswegen finde ich das ursprüngliche Thema so spannend.
Aber Danke auf jeden Fall für deinen Kommentar zum 2. Mose
den Weg den die Bibel zeigt einschlagen und mich ganz dem Gottes Willen unterordnen und eins mit ihm sein.
Dann schau dir in 1Kor 6 erstmal den Vers 12 an. 👍👍
Kann ich verstehen. Aber würdest du dann einem Paar das nicht zusammen passt (z.B einer nicht-Christ) empfehlen trotzdem zu heiraten?
Das würde ich bei vor allem jüngeren Paaren (mit denen ich als Jugendleiter sehr viel zu tun habe) als sehr kritisch sehen