Hauskauf: gute Lage oder gutes Haus?
Was ist euch wichtiger, wenn ihr entscheiden müsstet (evtl. auch für einen Neubau oder für Wiederverkauf) und beides gleich teuer ist?
- Ein schönes Haus, liegt aber an einer unattraktiven Lage (z.b abgelegen, schattig ect.)
- Altes Renovierungsbedürftiges oder baufälliges Haus, aber gute Lage (Dorf, Stadt)
13 Stimmen
6 Antworten
Bei weitem lieber eine gute Lage mit "schlechtem" Haus!
Am Haus kann man meist immer noch irgendwie was machen, verändern. Und wenn es nur kleine Reparaturen, etwas Farbe, Pflanzen und das richtige Licht sind, das macht oft schon wirklich viel aus. 😅
An der Lage kann man rein gar nix ändern. Die große laute Durchfahrtsstraße direkt vor der Haustüre kann ich nicht einfach snmalen und schön beleuchten, dass sie wohnlicher wird. Die produziert dann trotzdem noch Lärm, Abgase, Dreck und Unruhe. 😬😂
Nur so mal ein Beispiel, hätte da noch weitaus mehr Beispiele. (Für meine Vorlieben. Kann gut sein, dass das wen anders kaum stören würde.)
Baufällige sollte das Haus nicht sein, zumindest wenn man nicht zuviel Geld hat. Alter spielt keine Rolle, wenn es gut Instand gehalten ist. Den Rest kriege ich schon so eingerichtet, dass ich mich drin wohlfühlen kann.
Aber Ruhe, großen Garten, frische Luft, Ausblick in die Natur, etc. kann ich mir nicht bauen.
Das schöne Haus kann man nicht einfach umplazieren.
Wobei jeder als schlechte Lage was anderes ansieht.
Meine Tochter würde sogar beides an meinem Haus als schlecht ansehen.(Lage und Zustand des Hauses) Aber für MICH paßt halt genau das!
O.K. punkto schlechtem Haus, habe ich schon ein Problem. Immer wieder muß was dringend gemacht werden, nur um das Ganze zu erhalten. Kürzlich mal eben wieder über 2000€ in die Elektrik gesteckt
Und alles zu restaurieren ? unmöglich! So viel Geld hätte ich gar nicht! Ich mache wirklich nur immer das dringendste. Könnte ohne Ende rumwerkeln. Könnte da leicht eine Million reinstecken, um ALLES! auf Vordermann zu bringen. Ist ein Riesenanwesen (und steht unter Denkmalschutz).
Was ich nur für Gebäudeversicherung zahle, dafür könnte ich schon eine Wohnung mieten.
Aber insgesamt ist es im Wesentlichen traumhaft, aber ohne Auto geht hier auch gar nichts, der schlimmste Nachteil punkto der Lage ist, daß es hier kein ordentliches Unfall-Krankenhaus gibt! Wäre mir das klarer gewesen, hätte ich dieses Haus nicht ! gekauft. Das kann das Leben /die Gesundheit kosten und hat mich auch Teile meiner Gesundheit schon gekostet und dadurch! war das Haus zu teuer!
Geschäfte, Restaurants, Unterhaltung außer Natur brauche ich nicht (sähen viele als schlechte Lage an), ich finde es traumhaft (abgesehen vom Krankenhaus) - ich liebe die Natur und schaffe kaum nur alles auf meinem eigenen Grundstück zu entdecken, komme aber wegen monatelanger Nichtbehandlung nach schwerem Unfall auch nicht mehr überall hin, weil Gebiete , die mit Gehbehinderung (Folge zu später Behandlung ) für mich mittlerweile unbegehbar sind ( ca 20% des Grundstücks und dabei gerade besonders interessante Teile).
Onlineshopping erleichtert das Leben auch ungemein. O.k. Lebensmittel kaufe ich in der Regel örtlich und der nächste Markt hat sogar Nägel , Schrauben und Co (einfach TOLL!) und noch so manches anderes. Aber alles, was es nicht in der Nähe gibt, bestelle ich halt online (ist ökologischer als sonstwo hinzufahren und zurück)- die Post fährt eh jeden Tag durch (auch wenn sie zunehmend langsamer wird, aber i.d.R. kein Problem- dann schiebt man halt erstmal was auf, macht erstmal andere Arbeiten..,)
Aber eigentlich ist jeder, der mich besuchen kommt, irgendwann verzaubert und versteht mich irgendwie! Auch wenn nicht jeder hier dauerhaft leben wollen würde.
Es war bei dem Anwesen Liebe auf den ersten Blick, eigentlich hatte ich was ganz anderes gesucht, viel anderes schon vorher angesehen, teils gar nicht so schlechter baulicher Zustand, aber der Funke sprang nicht über, teils Mängel, die mich extrem störten, teils katastrophaler! baulicher Zustand, wo mein erster Gedanke war: abreißen und neu bauen (aber nicht möglich).
Ich wollte eigentlich nichts SOOO Großes, lieber etwas kleiner und bescheidener (-; , und eigentlich echt eher nichts unter Denkmalschutz ,aber bei meinem jetzigen ja "Anwesen" sprang der Funke sofort über und im übrigen sofort! beziehbar, habe von der Vorbesitzerin sogar viele Möbel übernommen, alles Antiquitäten, für die ich vorher gar keinen besonderen Faible hatte.
Schönes Haus - schöne Lage?
Neee, im Ernst: Je weiter man von den großen Ballungszentren auf's Land geht, desto bezahlbarer werden die Immöbelchen! Was man dabei am Haus spart, bezahlt man beim Pendeln für's Diesel.
Wir haben ein altes, aber nicht gerade baufälliges Haus gekauft und dafür einen Pendel-Weg von 40 km in Kauf genommen. Jetzt ist die Hütte saniert und wir müssen nicht mehr arbeiten - offensichtlich alles richtig gemacht!
abgelegen ist nicht direkt schlecht, das kommt auf die Person an