Hat sich der öffentliche Raum in Deutschland in den letzten Jahren komplett verändert?

Ja 83%
Nein 17%

12 Stimmen

3 Antworten

Man muss jetzt schon weit fahren, um mal eine Landschaft ohne Wolkenkratzer (Windkraftwerke) zu finden.

Diese Monster schießen wie Pilze aus der Erde, nur bleiben sie viel viel länger.


Kiwi5ccc  18.12.2024, 00:18

Gebe ich dir recht.

Hambach von Köln die paar km sind wirklich notwendig, um den bösen Wolkenkratzer auszuweichen. Die wundervolle Landschaft und die unberührte Natur sind echter Balsam für die Seele.

Machtnix53  18.12.2024, 20:07
@Kiwi5ccc

In der Nähe von Hambach gibt es dafür noch andere landschaftliche Probleme. Aber vielleicht ist ja irgendwo noch was übriggeblieben.

Also so lange ich mich erinnern kann, seit den 1970/80ern, schon sehr. Etliche Baulücken aus dem Krieg wurden noch geschlossen, es wurde sehr viel neu gebaut, zum Glück auch viele Radwege und in vielen Städten auch neue Straßenbahnlinien. Manche architektonische Scheußlichkeiten früherer Jahrzehnte wurden auch wieder entfernt.

Er ist im Sommer heißer und im Winter wärmer und nasser geworden.