Hat Jesus wirklich den Tod besiegt?
31 Stimmen
9 Antworten
Die Antwort ist "Mu" - wie man im Buddhistischen sagen würde - das bedeutet die Art wie du diese Frage stellst führt nicht zu weiterer Erkenntnis, die Antworten werden dich so oder so nicht weiterbringen, egal ob man jetzt versucht über "Ja" oder über "Nein" zu argumentieren.
Es ist am Ende komplexer, denn der physische Tod ist überhaupt nicht der Punkt, um den es für Jesus im Kern geht. Die wichtigen Antworten liegen im Geistigen, in der unsterblichen Seele, nicht in der sowieso vergänglichen Materie. Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter als Impuls, nochmal ganz neu zu reflektieren. Und falls überhaupt nicht, leg das Thema vielleicht lieber erstmal einfach ganz beiseite, es ist sowieso letztlich viel, viel wichtiger in der Praxis die christlichen Werte zu leben... Alles Gute! ;-)
Jesus hat den Tod besiegt. Deshalb schrieb Paulus:
- "Der Tod ist verschlungen in Sieg! Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?" (1. Korinther 15,54-55).
Durch den Sündenfall von Adam kam der Tod in die Welt - durch Jesus die Auferstehung der Toten:
- "Denn weil der Tod durch einen Menschen kam, so kommt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen" (1. Korinther 15,21).
Jesus sagte:
- "Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen" (Johannes 5,24).
In Jesus Christus wurde Gott selbst Mensch, um am Kreuz stellvertretend für unsere Sünden zu sterben:
- "Jesus kam in die Welt, um Sünder zu erretten" (1. Timotheus 1,1,5).
- "Denn der Lohn der Sünde ist der Tod; aber die Gnadengabe Gottes ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserem Herrn" (Römer 6,23).
- "Jesus ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt" (1. Johannes 2,2).
- "Darin besteht die Liebe - nicht dass wir Gott geliebt haben, sondern dass er uns geliebt hat und seinen Sohn gesandt hat als Sühnopfer für unsere Sünden" (1. Johannes 4,10).
- "Wenn wir aber unsere Sünden bekennen, so ist er treu und gerecht, dass er uns die Sünden vergibt und uns reinigt von aller Ungerechtigkeit" (1. Johannes 1,9).
- Der Grund dafür war, dass Gott uns liebt: "So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3,16).
Ja (1.Kor.15,55; Offb.21,4).
Der Tod ist ja auch gar nichts Schlimmes. Es ist der Austritt der Seele aus dem Körper, so wie sie zuvor kurz vor der Geburt in den Körper gekommen ist
Nach dem Christentum klar, schließlich ist er kurz danach auferstanden