Hat ChatGPT Recht damit dass die meisten Frauen bei diesem Thema nicht ehrlich sind?

Ich (weiblich) sage: nein ich bin bei der Frage wirklich ehrlich 58%
Ich (männlich) sage: 32%
Ich (weiblich) sage: kann sein dass ChatGPT Recht hat.. 10%

31 Stimmen

11 Antworten

Ich (weiblich) sage: nein ich bin bei der Frage wirklich ehrlich

Erstmal fehlt natürlich deine Frage bei den Screenshots, die jedoch Einfluss auf die Antwort hat.

Die Antwort von ChatGPT ist jedoch so ziemlich dasselbe, was ich auch schon dutzende Male sehr ausführlich dir oder wie-du-Denkenden erklärt habe. Doch was kein "ja, ich stehe auf BadBoys" ist, wird ja gerne "überlesen". Was echt schade ist, wenn man sich Mühe gibt vernünftig zu antworten.

Erstmal muss bei der Frage "steht ihr auf BadBoys?" definiert werden, was man damit meint. Wie bei derartigen Fragen auch oft von anderen schon gesagt wurde, stellen sich manche darunter einen Menschen vor, der Straftaten begeht, andere denken an einen selbstbewussten Kerl, der einfach nicht Typ Schwiegermamas Traum ist. Manche denken an jemanden, der andere bedroht, doch sie auf Händen trägt, andere denken an jemanden, der sie verprügelt und gaslightet. Manche denken an reale Assis, andere an Film-Bösewichte wie Loki aus Marvel.

Dann habe ich, ebenso wie viele andere, schon erklärt, dass viele Menschen aufgrund von Trauma-Bonding zu Personen neigen, die ihnen nicht gut tun. Nicht weil sie das toll finden, sondern weil sie es nicht erkennen oder sich von tief verwurzelten Bindungsmustern nicht plötzlich trennen können.

Zudem solltest du dir mal die Frage stellen, wie viele Kerle auf "B*tches" stehen. Oder "BadGirls", wie auch immer man es nennen mag. Das sind ca ebenso viele wie andersrum, und aus denselben Gründen. Wieder etwas, was "praktischer Weise" gerne ignoriert wird.

.

Ich stimme ChatGPT zu, dass mitunter einige hier Antworten geben, die sie gut dastehen lassen sollen oder wie sie in ihren "klügeren" Momenten entscheiden. Oder weil Incels hier alles verdrehen, wenn man nur die winzigste Andeutung macht, es könnte irgendetwas von ihren Fantasien zum Bruchteil an die Realität grenzen.

Meine Antworten waren stets ehrlich, da ich sehr reflektiert bin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈

Lord2k14  16.05.2025, 08:07

Dem ist nichts hinzuzufügen!

McMay  16.05.2025, 08:35

Amen! Ich finde deine Antwort extrem zutreffend. Danke!

Ich (weiblich) sage: nein ich bin bei der Frage wirklich ehrlich

Die eigentlich an ChatGTP gestellte Frage ist nicht ersichtlich.

Ich frage mich, warum man meint, dass ChatGTP eine valide Auskunftsquelle für so eine Frage ist?

ChatGPT ist eine Suchmaschie, die Suchergebnisse in einen Text zusammenfaßt ohe mitzuteilen, woher die Informationen stammen.

Bei antwortet die Suchmaschien etwas anders. Aber es kommt auf die Frage an.

Sagen Frauen die Wahrheit, wenn sie in öffentlichen Foren leugnen, dass sie auf badboys stehen?

ChatGPT:

Das ist eine vielschichtige Frage, die man nicht mit einem klaren "Ja" oder "Nein" beantworten kann. Es hängt stark vom Kontext, von der Frau selbst und davon ab, wie man "Badboy" überhaupt definiert. Hier ein paar wichtige Punkte dazu:

1. Soziale Erwünschtheit

In öffentlichen Foren (wie z. B. Reddit, Instagram, Facebook oder Dating-Apps) geben viele Menschen Antworten, die gesellschaftlich akzeptiert oder moralisch vertretbar erscheinen – nicht unbedingt ihre tiefsten Vorlieben. Frauen (wie auch Männer) sind sich oft bewusst, wie sie wahrgenommen werden, und passen ihre Aussagen entsprechend an. Das heißt:

Es ist möglich, dass manche Frauen in öffentlichen Foren nicht ganz ehrlich sind, wenn es darum geht, was sie attraktiv finden – nicht aus Bosheit, sondern weil sie keine negativen Zuschreibungen (z. B. „naiv“, „toxisch“, „unsicher“) riskieren wollen.
2. Unterschied zwischen Anziehung und Beziehung

Viele Frauen mögen bestimmte Merkmale, die mit dem "Badboy"-Image assoziiert werden – Selbstbewusstsein, Dominanz, Nonchalance, ein gewisses Risiko. Aber:

Anziehung ≠ langfristiger Beziehungswunsch.

Sie könnten sich zu "Badboys" hingezogen fühlen, aber dennoch aktiv versuchen, gesündere, stabilere Beziehungen mit "netten Kerlen" einzugehen. Deshalb sagen sie womöglich: "Ich stehe nicht auf Badboys" – was bedeuten kann: "Ich möchte das vermeiden, weil ich weiß, dass es mir nicht guttut."

3. Unklare Definition von "Badboy"

Was bedeutet "Badboy"? Jemand, der Grenzen überschreitet? Ein Rebell? Ein narzisstischer Typ mit toxischem Verhalten? Oder einfach ein selbstbewusster, maskuliner Mann mit klaren Grenzen?

  • Wenn "Badboy" mit Arroganz, Unzuverlässigkeit und emotionaler Kälte assoziiert wird, lehnen viele Frauen das tatsächlich ab.
  • Wenn "Badboy" eher für Selbstvertrauen, Unabhängigkeit und Durchsetzungsvermögen steht, dann finden viele Frauen diese Eigenschaften attraktiv – auch wenn sie das Label „Badboy“ selbst ablehnen.
4. Persönliche Reife und Erfahrungen

Je nach Lebensphase und Persönlichkeit verändert sich auch, worauf jemand steht. Jüngere Frauen (z. B. in den späten Teenagerjahren oder frühen 20ern) fühlen sich statistisch häufiger zu aufregenderen, „gefährlicheren“ Typen hingezogen. Später ändern sich die Prioritäten oft in Richtung Sicherheit, Stabilität und emotionale Reife.

Fazit:
Manche Frauen sagen in öffentlichen Foren nicht die ganze Wahrheit, wenn sie behaupten, nicht auf Badboys zu stehen – aber das bedeutet nicht automatisch, dass sie bewusst lügen. Oft steckt eine differenzierte Sichtweise dahinter: Eine Mischung aus Selbsterkenntnis, Imagepflege, und unterschiedlichen Definitionen dessen, was ein "Badboy" überhaupt ist.

Wenn du willst, können wir auch konkrete Aussagen aus Foren analysieren oder psychologische Studien zu Anziehung diskutieren.

Ich (männlich) sage:

Wir sollten ChatGPT und dessen Rechenkapazität und Energiebedarf nicht für Offensichtliches missbrauchen nur um im eingeschränkten Meinungskorridor einem erwartbaren, persönlichen Angriff auszuweichen und auf scheinbar objektive KI verweisen zu können, wodurch unterschiedliche Parteien letztlich zur Meinungslosigkeit entmündigt werden.


Ich (weiblich) sage: nein ich bin bei der Frage wirklich ehrlich

Ich kann der Antwort von ChatGTP nur bedingt zustimmen. Wir alle, Frauen, wie Männer sind soziale Wesen und passen uns unserer Umwelt mehr oder weniger an. Das trifft auch auf unsere Äußerungen zu. Viele haben das Bedürfnis, von ihrem Umfeld akzeptiert, geschätzt oder sogar geliebt zu werden. Aus diesem Grund passen wir uns manchmal oder auch oft unbewusst unserer Bubble an und verinnerlichen gewisse soziale Werte und Argumentationen. Das hat nichts mit Unehrlichkeit zu tun. Und schon gar nicht betrifft es nur uns Frauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich (männlich) sage:

Solange der Begriff „Bad Boy“ nicht eindeutig definiert ist, ist eine Diskussion hierüber vollkommen sinnlos.


FlummiBall1 
Beitragsersteller
 16.05.2025, 09:47

Bad boys sind Männer die gut aussehen/flirten können etc.. die sich aber moralisch verwerflich verhalten.

Lord2k14  16.05.2025, 09:52
@FlummiBall1

Das ist DEINE Sichtweise. Das sieht jedoch jeder anders. Auch ChatGPT