Hast du mal Sozialleistungen in Anspruch genommen?
Und sagst du, du warst im Endeffekt selbst Schuld oder sagst du, dass du es wirklich nötig hattest?
24 Stimmen
11 Antworten
BAföG während des Studiums, ohne hätte ich mir das schwer leisten können.
Und einen Monat ALG 1 zwischen zwei Jobs.
Ich bin dankbar, das ich bisher nicht länger darauf angewiesen war.
Ja, für 2 Jahre war ich darauf angewiesen.
Nachdem ich von Zuhause ausgezogen bin, musste ich mir mein Leben komplett neu aufbauen. Ich war mit meinem Abschluss (Berufsreife; Hauptschulabschluss) nicht zufrieden gewesen und hatte diesen dann in der Volkshochschule auf die Mittlere Reife (Realschulabschluss) erweitert/verbessert.
Das war in erster Linie notwendig gewesen, um meinen späteren Ausbildungsberuf machen zu können und für die Zwischenzeit, bis dahin, brauchte ich Geld vom Staat.
Das sah dann so aus, dass ich für 6 Stunden täglich innerhalb der Woche für zwei Jahre die Volkshochschule besuchte, nebenbei eine geringfügige Beschäftigung hatte, um etwas Geld zu verdienen & für die Differenz, die ich zum Leben brauchte (Miete, etc. pp.), ist dann der Staat eben eingesprungen.
Das war gut gewesen, denn sonst hätte ich niemals meinen erweiterten Schulabschluss, meine Berufsausbildung & meinen heutigen Traumberuf erreichen bzw. machen können.
Ich war etwa ein Jahr lang auf soziale Unterstützung angewiesen. Allerdings habe ich in dieser Zeit nicht zu Hause rumgegammelt, sondern eine vom Amt vermittelte Tätigkeit ausgeübt.
Ich war sicherlich ein Stück weit selbst daran Schuld, allerdings war es auch eine sehr schwierige Zeit damals, aus wirtschaftlicher Sicht. Da kamen verschiedene Faktoren zusammen.
Mittlerweile bin ich seit mehr als zehn Jahren ununterbrochen in Arbeit und kann von meinem Geld eigenständig leben.
Ja, tatsächlich. Für zwei Wochen. Ich konnte es nicht verhindern, denn wenn man arbeitslos wird, muss man sich arbeitslos melden und es gab für diese 2 Wochen keine Möglichkeit, auf das Arbeitslosengeld zu verzichten.
Ja, ich habe eine gesetzliche Krankenversicherung bei einer Krankenkasse. Und die hat auch schon mal einen Arztbesuch oder ein Medikament bezahlt, wenn ich krank gewesen bin. Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich an der Krankheit schuld gewesen bin.
Ja, auch das sind Sozialleistungen (entsprechend § 21 im Sozialgesetzbuch).
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_1/__21.html
https://www.gesetze-im-internet.de/sgb_1/inhalts_bersicht.html

