Habt ihr schon mal das Licht am Auto vergessen
15 Stimmen
13 Antworten
Unklare Fragestellung.
- "Nur" schnell auf das Piepsen reagieren müssen?
- Hat nicht gepiepst, aber der Motor ist noch gestartet?
- Komplett tot?
Spätestens seit der Jahrtausendwende piepsen doch die Autos bei sowas?
Bei meinem Auto kann ich ABL dauernd auf an lassen und ist kein Problem, geht mit aus - außer ich spiele an dem Schalter wenn der Motor aus ist, dann piepst es.
Bei meinen Eltern geht das nicht, da ist "Auto" die einzige sinnvolle Dauerlösung - mit den übl. Nachteilen wie dass nicht auf Nebel/Regen reagiert wird...
notting
Bisher noch nicht, weil meiner einen nervigen Piepton ausspuckt, wenn ich Licht an hab, und die Tür öffne.
Kann ich gar nicht.
Entweder bei meinen Autos ist das von vornherein so, dass das Licht aus geht wenn ich den Schlüssel abziehe, oder ich habe es so umgebaut.
Ich fahre immer mit Licht. Es geht nicht ums sehen, sondern ums gesehen werden.
Und da mein mitt 80er Kleinwagen keinen Summer fürs Licht hat oder dieser kaputt war ließ ich es mal brennen.
Weil die Dinger grundsätzlich scheiße aussehen und das Design des Autos stören. Und das normale Abblendlicht reicht vollkommen aus und kostet gar kein Geld
Stimmt, bei älteren Autos sehen die grellen LED manchmal nicht schön aus, das sehe ich auch so. Aber die rund 150 Watt, welche die Abblendlichtanlage (2 x 55 Watt vorne, 2 x 5 Watt Standlicht vorne, 2 x 5 bis 10 Watt für die Schlussleuchten, und 10 Watt für die Kennzeichenbeleuchtung, plus Innenraumleuchten) zieht, macht sich selbstverständlich im Kraftstoffverbrauch bemerkbar. Der Generator dreht sich unter Last schwerer, der Fahrer muss mehr Gas geben.
Heute machen die Autos ja Alarm, wenn man das Licht vergisst, auszustellen. Vor 30 Jahren war dem aber nicht so. Da stand ich das Eine oder Andere Mal mit leerer Batterie da...
Wieso verbaust Du denn keine Tagfahrleuchten? Diese nachzurüsten kostet kein Vermögen, und weil Leuchten zur Nachrüstung heutzutage fast grundsätzlich LED sind, welche eine minimale Leistungsaufnahme haben (und sich obendrein bei korrekter Verkabelung automatisch mit dem Abschalten der Zündung deaktivieren), ist eine Entladung der Batterie fast ausgeschlossen. Zusätzlich erkennt man Dich wesentlich besser, denn die allermeisten Abblendlichter eignen sich kaum dafür, dass man tagsüber besser gesehen wird, dazu weisen sie zu wenig Blendwirkung auf.