Habt ihr Schallplatten Zuhause?

Ja 65%
Nein 35%

31 Stimmen

13 Antworten

Ja

Jaaaa ♥️ überwiegend alte Platten 60er, 70er und ich bin weder Poser noch Rentner.

Ja

Ja, erstens von den 80ern, denn damals war es normal. Da ich eher ein Sammler bin, kamen die nie weg, zumindest ein Großteil davon existiert noch. Da mittlerweile die Plattenspieler wieder beliebt sind (Retro-Welle) und sogar bei jungen Leuten auch Anklang finden (nicht alle, aber manche) , bin ich bestärkt worden und habe aus Interesse teilweise auch wieder mit Plattenkäufen fortgesetzt, und mir einen neuen Plattenspieler gekauft. Da wir ein Haus besitzen, und eine Plattensammlung ab einer gewissen Größe ja auch eine Platzfrage darstellt, ist ein Ausweichen auf den Keller damit sehr günstig 😀.

Da ich in der Schallplatten-Zeit jugendlich war, ist es also in mir verankert, dass es in mir auch schöne Erinnerungen hervorruft, eine Schallplatte aufzulegen. Bin aber auch Nutzer von CDs und auch mp3-Dateien (über Youtube meist), habe viele Musik-Dateien auf externer Festplatte. Die Schallplatten sind ja irgendwie nur eine nostalgische Ergänzung.

Woher ich das weiß:Hobby – Höre gerne Musik u spiele auch selbst Tasteninstrumente
Ja

Ja, mittlerweile schon fast zuu viele...inzwischen wird etwas ausgesiebt..."nur" noch die, die ich unbedingt behalten will, bleiben...

Nein

Nein glaub nicht.

Ja

Ja. Hier ein Ausschnitt aus meiner Sammlung:

Alben:

  • Rupert Hine - Immunity (1981)
  • Rupert Hine - Waving Not Drowning (1982)
  • Associates - Sulk (1982)
  • Lene Lovich - No Man's Land (1982)
  • Mike Batt - Zero Zero (1982)
  • Toyah - Love Is The Law (1983)
  • Sade - Diamond Life (1984)
  • Beverly Hills Cop Soundtrack (1984)
  • Savage Progress - Celebration (1984)
  • Sheila E. - Romance 1600 (1985)
  • Tori Amos - Little Earthquakes (1992)
  • John Maus - We Must Become The Pitiless Censors Of Ourselves (2011)
  • Caroline Polachek (als Ramona Lisa) - Arcadia (2014)
  • Caroline Polachek - Pang (2019)
  • Zola Jesus - Conatus (2011)
  • Zola Jesus - Arkhon (2022)

Maxis:

  • Depeche Mode (6 Stück aus den 80ern)
  • Art Of Noise - Moments In Love
  • Paul Hardcastle - 19

Und eine Handvoll aus dem Bereich der Klassischen Musik:

  • Bruckner - Symphonie Nr. 4 (von Dirigent Bernard Haitink)
  • Mahler - Das Lied von der Erde (von Leonard Bernstein)
  • Mussorgsky - Der Jahrmarkt von Sorotschintzi (von Juri Aranowitsch)
  • Tchaikovsky - Eugen Onegin (von Mstislaw Rostropowitsch)
  • Schubert - Große C-Dur Symphonie (von Karl Münchinger)

RomanLoL1 
Beitragsersteller
 03.07.2024, 20:37

Hilfreichste Antwort:)

Nur leider kann man keine Sterne mehr geben bei Umfragen