Habt ihr auch das Gefühl auf euch lastet der Druck der/die Beste zu sein?
27 Stimmen
12 Antworten
Wenn du aufhörst dich dafür zu interessieren was andere über dich denken, machst du den ersten Schritt in Richtung persönlicher Freiheit.
Wenn DU aufhörst DICH dafür zu interessieren was andere über dich denken
Du hast recht, es kommt aktuell von innen, allerdings ursprünglich von außen.
Nein, der kommt von außen, du glaubst nur er käme von dir.
Ich spüre diesen Drang der beste sein zu müssen seit meiner frühesten Kindheit die höchste Leistung erbringen zu müssen
Aber warum? In der Regel geht es dabei den Respekt anderer, oder die Bewunderung anderer zu bekommen.
Wenn wir uns treffen und backen Brot, ist es dir dann wichtiger das wir Spaß bei dem Event haben, oder das dein Brot besser als meines ist? (Nicht antworten, nur darüber nachdenken)...
Nicht mehr. Uns wird in jungen Jahren beigebracht, ständig im Wettbewerb zu sein. In der Schule ist das ganz schlimm. Und wenn die Eltern noch ihr Übriges tun, dann kannst Du daran kaputt gehen - ja.
Du solltest Dich als Individuum sehen - was Du ja auch bist: Du bist einzigartig. Du hast Talente und Mankos. Wenn Du Deine Mankos als selbstverständlich ansiehst, dann sind sie plötzlich keine mehr! Gut wäre es, wenn Deine Eltern das genauso sehen und Dich stärken.
Dann finde nur noch Deine Talente und mach sie zu Deinen Hobbys. Doch - auch Du hast Talente! Man muss sich schon die Mühe machen und diese finden. Das macht in Kleinkindjahren sogar Spaß. Aber da müssen einen die Eltern ranführen.
Also wieder mal ein Appell an alle, die mal Eltern werden wollen: Unterstützt Eure Kinder! Liebt sie wie sie sind und zeigt ihnen Eure Liebe! Unbedingt! Elternliebe ist soooo wichtig.
Seit meine Schwester mir diesen Pessimismus beigebracht hat, ständig der Erste sein zu müssen, bin ich wie gefangen darin. Natürlich super, wenn es einerseits das Optimum aus mir herausholt, aber andererseits denke ich schon: ich könnte mal dem einen oder anderen den Vortritt lassen. Er kann auch mal gewinnen.
Findest du das hat etwas mit Pessimismus, dass ist doch eher das Gefühl immer das schlechte in allem zu sehen, ich bin zum Beispiel Optimist und sehe immer das gute. Ich denke du meinst Perfektionismus und den drang immer der Beste sein zu müssen.
Nein, ich finde schon, der Pessimismus ist dabei. Man will nicht scheitern. Man ist neidisch auf den Erfolg des anderen und will ihn übertreffen.
Hat das echt etwas mit Pessimismus zu tun, das höre ich zum ersten mal, ich kenne einen Pessimisten, mit dem habe ich mal trainiert und er hat dann Übungen einfach nicht ausgeführt weil er sie nicht konnte von der Wiederholung her, aber geschafft hätte. Ist das so das sie neidisch auf den Erfolg anderer sind ?
Selbstverständlich. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und diese bringt das mit sich. Die Kunst ist es, damit umgehen zu lernen und den Druck zu nehmen. Alles andere wäre fatal.
lg up
Ich fühle keinen Druck, da mein Fokus eher auf der persönlichen Weiterentwicklung liegt als auf dem Wettbewerb mit anderen.
Es kommt aber von innen dieser Druck....