Habt bzw. hattet ihr in eurem Kinderzimmer eine eigene Festnetznummer?!

Nein 73%
Ja 27%

15 Stimmen

4 Antworten

Nein

Als ich noch mein eigenes Kinderzimmer bewohnt habe, hatten wir gerade unseren ersten Telefonanschluss bekommen; und das grüne Posttelefon mit der Wählscheibe…😂

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Internet, Telefon, Telekom)

tanzella  30.07.2025, 19:44

Genau dieses Modell hatten wir auch. Das kennen bestimmt noch viele aus den 1970er-Jahren. 🙂

Giovanni47  30.07.2025, 22:28
@tanzella

Unser Apparat bei den Eltern war schwarz. Später hatten wir einige Jahre ein Wandtelefon.

Nein

Hallo JessicaWolff!

Ich hatte & durfte fast gar nichts.

Außerdem hatten die meisten Menschen Smartphones, sodass das Festnetz eh irrelevant ist. Ich hatte sehr lange kein Smartphone, keinen PC und keine Spielekonsolen. Ich durfte nur vom Flur aus telefonieren. Dies dann im Beisein meiner Eltern, wenn die wussten, wen ich anrufen möchte. Nichts mit Privatsphäre usw.

Meine Großeltern hatten mir später "heimlich" ein Smartphone geschenkt. Dieses habe ich auch nur heimlich benutzt oder dann, wenn die Eltern nicht zu Hause waren. Ansonsten war ich oft bei Freunden, Bekannten, Verwandten bzw. den Großeltern und konnte dort "normale" Dinge benutzen.

Selbst wenn ich das Festnetz-Telefon benutzt habe, habe ich zu Hause nie eine Person erreicht, da alle ein Smartphone hatten und unterwegs waren. Die Handynummer durfte ich eh nicht anrufen. Meine Eltern schimmen im Geld, waren bzgl. Rufnummern und Kosten aber sehr kleinlich. Ist alles zu teuer, man braucht dies nicht. Selbst wenn es Tarife gibt und per Smartphone auch nicht teuer war, juckte dies meine Eltern nicht. Am Festnetz habe ich zumeist am Abend nur Eltern erreicht. Die waren auch genervt, da die Kids/Teens eine eigene Handynummer hatten und kein Mensch mehr auf dem Festnetz anruft.

Insofern habe ich da viel verpasst, da ich viele Dinge nicht hatte und nicht durfte.
Schon deswegen wurde ich zum Aussenseiter. Ich habe mir fast alles nachgekauft, um nachzuholen bzw. "up to date" zu sein und das Gleichgewicht wieder herzustellen.

Auch wenn man seriös damit umgeht und reif genug ist, war dies meinen Eltern egal. Ich habe nichts zu verbergen und kann offen am Telefon sprechen. Ich unterhalte mich sicherlich nicht bei Privat-/Liebesangelegenheiten vor meinen Eltern. Klar hat man sich etwas einfallen lassen und bestimmte Wörter/Sätze benutzt, aber Eltern sind ja nicht doof. Zudem hat mein Vater immer die Rufnummern und Telefonrechnungen kontrolliert. Da konnte ich 10000x erklären, dass ein Smartphone Tarif oder PrePaid viel günstiger ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

In meiner Kindheit gab es nur ein Telexon im Haus (und selbst das war modern). Dieses Telefon stand im Flur sodass alle mithören konnten und hatte noch Schnur und Wählscheibe.

Ja, so alt bin ich.

Nein

Ich kenne noch Zeiten, da gab es gar kein Festnetz im ganzen Haus.