Haben Frauen oder Männer öfters mit dem Phänomen Ghosting zu tun?
Wie erklären sich solche Verhaltensweisen , was ist der Hintergrund ?
8 Stimmen
5 Antworten
Internetphenomen so schnell und unverbindlich wie contacts zustande kommen so schnell und unverbindlich können sie auch wieder deleted werden und ich denke m und w sind gleich viel beteiligt
Kompliziert gestellte Frage... Ich glaube, Frauen ghosten öfter. Also müsste demnach die Antwort Männer sein?
Frauen ghosten Männer, wenn deren Vertrauen in dessen emotionale Stabilität gering ist. Wenn die Frau glaubt, der Mann würde plötzlich unangenehm werden und würde kein "Nein" annehmen. Dann Ghosten sie ihn um die unangenehme Situation zu vermeiden. Sie liegen damit fast immer richtig.
Es kann aber auch sein, dass die Frau am Anfang vom Chat einfach aussteigt. Das ist auch okay. Hat eher was mit Zeitmanagement zu tun.
Chats sind keine echte soziale Interaktion. Wer das versteht kommt auch mit Ghosting klar.
Das läuft nach dem Motto...sicherstellen und weitersuchen....die meisten Frauen haben kein Interesse einen Durchschnittsmann zu daten....aber man stellt ihn sicher, bis man was "besseres" gefunden hat....dann meldet sie sich nicht mehr. Deshalb...auf online dating verzichten und gut ist. In den USA finden "diese Frauen" schon keine Partner mehr. Die Welle schwappt auch noch nach Deutschland.
Natürlich Männer.
Das liegt einfach daran dass Frauen viel zu viel Auswahl haben.
Ich denke beide gleich viel…Habe ich als Frau oft genug erlebt 🙄