Glaubt ihr es gibt außerirdisches Leben, das so lebt, wie wir?

Nein 60%
Ja 40%

15 Stimmen

6 Antworten

Das hängt davon ab, ob das Universum unendlich gross ist - in diesem Falle sollte es sogar unendlich viele Kopien der Erde geben, da die Anzahl möglicher Quantenzustände zwar extrem gross, aber endlich ist - zumindest dann, wenn überall im Universum dieselbe Physik herrscht…

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Kosmologie, ART und Stringtheorien
Ja

Das kommt auf die Häufigkeit von Leben an. Wenn es in der Milchstraße 4 Zivilisationen gibt...dann müßte es ja 8.000.000.000.000 Zivilisationen geben. 🤔

Im sichtbaren Universum gibt es schätzungsweise mindestens zwei Billionen (2.000.000.000.000) Galaxien

Wenn es nur bei einer von Tausend Galaxien mit jeweils Milliarden von Sternen Zivilisationen gibt, sind das ja immer noch 4.000.000.000 sein.

Selbst wenn man nur mit einer großen Unwahrscheinlichkeit rechnet, es sind immer noch Millionen. Da wird sicher auch eine dabei sein, bei der das so ist.

Nein

Ich denke schon, dass es auch auf anderen Himmelskörpern Leben gibt.

Aber:

würden wir es als Leben erkennen können?

Würde es unserer Vorstellung von Intelligenz entsprechen?

Würden sie ihr eigenes Eco-System genauso zerstören wir wir das unsere?

Wir haben sehr feste Vorstellungen davon, was intelligentes Leben und Leben überhaupt ist. Ich muss ja schon immer schmunzeln, wenn "Wissenschaftler" meinen, dass auf einem Planeten kein Leben möglich ist, weil es dort kein Wasser gibt oder keinen Sauerstoff. Wer sagt denn, dass Organismen das überhaupt brauchen - vielleicht wäre es sogar giftig für sie? Und warum ist atmen, essen, verdauen und fortpflanzen so wichtig für alle Lebewesen - auch für Außerirdische?

Nein

Man darf sie nicht so betrachten, als wären sie wie wir. Sie sind anders, sowohl äußerlich als auch innerlich, sie leben in einer paramilitärischen Gesellschaft, sie sind nicht materiell wie wir und ihr Wissen beruht auf den Fähigkeiten, die sie einst hatten. Sie sind ein Volk, das vom Aussterben bedroht ist und sich nicht wie wir fortpflanzen kann. Sie bedienen sich anderer Wesen, um ihre Kinder zur Welt zu bringen, und ihr Leben erstreckt sich über Jahrtausende, da ein Körper, der nicht aus fester Materie besteht, nicht so leicht krank wird. Auch wenn sie einst in einer Gesellschaft lebten, die unserer ähnlich war, haben sich die Zeiten geändert, und deshalb stehen sie hinter uns. Sie glauben, dass die Ressourcen des Menschen ihre Zivilisation retten können, und mit Ressourcen meine ich nicht die Erde, sondern den Menschen selbst.

Nein

Man kann an alles glauben (und nichts wissen), aber Gewissheit verschafft nur Neugier, Bildung, Logik, Verstand und Wissenschaft.

Die Wahrscheinlichkeit, dass es auf anderen ähnlich optimalen Planeten auch Leben gibt, wie wir es kennen, ist extrem höher als die These, dass wir einzigartig im ganzen Universum sind.

Aber die gewaltigen Entfernungen verhindern die Entdeckung und Erforschung, auch wenn es schon ein paar Indizien gibt, bei denen man in den Atmosphären von Exoplaneten die Elemente ausmachen konnte, die wahrscheinlich nur durch biologische Prozesse entstehen können.

Auch das Alter des Universums im Vergleich zu unserer winzigen Zeitspanne, in der sich unsere Zivilisation aufgebaut hat, ist ein Faktor, der eine Entdeckung anderer Zivilisationen um den Faktor 100 schwerer macht, als die berühmte Nadel im Heuhaufen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung