Glaubt Ihr, dass es in manchen Krankenhäusern Geistererscheinungen oder Nachtodkontakte gibt?
Meine Frage richtet sich auch und vor allem an Krankenhauspersonal.
Bisher kam mir das nicht so in den Sinn, dass solche Phänomene in Krankenhäusern gibt, aber auf TLC gibt es eine Serie, die sich damit beschäftigt. Und es ist doch eigentlich gar nicht so abwegig, da ja in Krankenhäusern leider auch oft Menschen versterben.
20 Stimmen
4 Antworten
So etwas gibt es in Krankenhäusern/Universitätskliniken nicht.
Man sollte TV Serien nicht mit der Realität vergleichen.
Ausnahme ist die Sterbe/Finalphase. Sterbende Menschen leiden sehr oft an Halluzinationen, sprechen mit Personen, die nur sie sehen etc. Das ist völlig normal.
Hallo GlaenziBlase2, 👋
Glaubt Ihr, dass es in manchen Krankenhäusern Geistererscheinungen oder Nachtodkontakte gibt?nein, ich glaube nicht an so einen Humbug.
Meine Frage richtet sich auch und vor allem an Krankenhauspersonal.
Bisher kam mir das nicht so in den Sinn, dass solche Phänomene in Krankenhäusern gibt,
Sowas gibt es auch nicht …. außer in der
Einbildung, oder Fantasie. Oder im TV.
aber auf TLC gibt es eine Serie, die sich damit beschäftigt.
Ach TLC… da hab ich mir so ne Sendung mal
angekiekt und hatte einen Lachkrampf nach dem
andern…. so ein lächerlicher Blödsinn… 😂🤣💦
Und es ist doch eigentlich gar nicht so abwegig, da ja in Krankenhäusern leider auch oft Menschen versterben.
Doch, total abwegig und absurder Humbug…🤦🏻♀️
~~~~~~~
🤦🏻♀️🪶
Nein soetwas gibt es nicht.
Eine gute Bekannte, die voll im Leben steht und Krankenschwester ist, arbeitet in einem Hospiz. Sie erzählte, dass es ab und zu Patienten in der Sterbephase gibt, die äußern, ihre ehemaligen Bekannten oder Verwandten im Raum zu sehen. Die Patienten seien nicht dement oder mit Medikamenten vollgepumpt, sondern klar im Kopf. Seitdem denke ich, man soll nie nie sagen...
Das nennt man auch Sterbebettvisionen damit beschäftigen sich auch Ärzte. Nachtodkontakte sind aber nochmal etwas anderes, dabei begenet man als Hinterbliebener mit normaler Gesundheit bereits verstorbenen Menschen.
Das hat mit dieser Thematik überhaupt nichts zu tun! Es handelt sich um Symptome in der Sterbe/Finalphase, die völlig normal sind.
Das sollte eine examinierte Palliativpflegekraft, die in einem Hospiz tätig ist, wissen.
Tja, das ist der ewige Konflikt zwischen Naturwissenschaft und Geisteswissenschaft. Im Religionsunterricht hatten wir ein ganzes Semester zum Thema Glaube und Wissen.
"«Manche Patienten rufen nach ihrer Mama» - Palliaviva – Spezialisierte Palliative Care zu Hause" https://www.palliaviva.ch/manche-patienten-rufen-nach-ihrer-mama/
Sehr interessanter Bericht, das deckt sich genau mit den Schilderungen meiner Bekannten. Vielen Dank!
Das hat mit dieser Thematik überhaupt nichts zu tun!
Doch.
Es handelt sich um Symptome in der Sterbe/Finalphase
Das ist dein Erklärungsansatz, mehr nicht.
Mit Sicherheit nicht!
Sterbebettpĥänomene sind in der Finalphase, genauso Normalität, wie die terminale Rasselatmung etc.
Bei GF frage ich mich des öfteren, warum ich Humanmedizin studiert habe, mit WB in Onkologie und Palliativmedizin.
Es gibt Sterbebettvisionen und nein das sind keine Einbildungen
https://youtu.be/qcP6IRz2gBQ?si=wpZG7zBrK90yctXp