Glaubt ihr auch an einen Neuanfang von der CDU?

Nein, daran glaub ich niemals 88%
Ja, daran glaube ich 13%

16 Stimmen

11 Antworten

Nein, daran glaub ich niemals

Nein, die werden kein einziges Wahlversprechen einhalten.

Kann Merz ja auch gar nicht, wenn er mit Roten und Grünen koalieren muss.

Das gibt Ampel 2.0.

Nein, daran glaub ich niemals

Wie soll das die CDU denn machen, wenn sie mit der SPD (oh nein, die Groko war so unbeliebt, weshalb sie abgewählt wurde) oder den Grünen (die nicht wirklich in der Regierung überzeugt haben - zudem hat Söder sein kategorisches Nein gegeben).

Also woher soll das denn kommen? Was werden sie in der neuen Regierung durchbringen können? Ich sehe das ehrlich gesagt schwarz.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 16:39

Söder der Polit-Clown ist natürlich seriös 🤡

PlusAura  03.01.2025, 16:40
@ManuelPalmer

Was heiß seriös. Er ist der Landesvater des besten und größten, wirtschaftlich erfolgreichsten und kulturellsten Bundeslands Deutschlands. Ich glaube eher du 🤡

ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 16:42
@PlusAura

Dann macht doch euren eigenen Bayern Staat mit Söder als König 🤡

PlusAura  03.01.2025, 16:43
@ManuelPalmer

Bin dafür, dann muss man die woken Länder wie Berlin oder Bremen nicht querfinanzieren, dann sehen sie, dass woke nichts bringt und werden weniger woke. Gute Idee 🤡

Ja, daran glaube ich

Ich würde Merz nicht gerade als „Merkel-Jubler“ bezeichnen - Honeckers Letzte Rache hat schliesslich alles versucht, ihn zu verhindern…

Nein, daran glaub ich niemals

Auch mit Merz werden wir einen Staatslenker haben, der die Regeln nicht beherrscht: Rechts blinken während der Wahl - danach wird links abgebogen...

Zudem haben immer noch die Merkelianer die Macht in der Partei - und somit eine linksgrün ausgerichtete Orientierung.

Fazit: Es bleibt wie bisher - eher noch schlimmer...

Gruß Fantho

Nein, daran glaub ich niemals

Natürlich nicht. So wie bei ALLEN Parteien die sowas behaupten, denn dazu ist die Globalisierung zu intensiv und der Sachzwang Rechnungen zu zahlen zu groß.