Glauben Sie daran das der Stromausfall bei der Olympia etwas mit Gott zu tun hatte?Weil die haben Gott ja verspottet.
26 Stimmen
9 Antworten
Es wäre möglich.
Ich denke da an den Fernsehturm in Berlin. Zu Zeiten der DDR sah man bei Sonnenschein ein riesiges Kreuz an der Spitze.
Die Behörden versuchten auf verschiedenste Arten die Spiegelung los zu werden. Doch das Kreuz leuchtete weiter in die atheistische DDR hinein.
Ja, definitiv.
Kürzlich wurde ja LA mit einem großen Brand auseinandergenommen, weil man zwei Tage zuvor Gott verspottet hat.
Da hast du etwas völlig falsch verstanden: Die haben bei Olympia Gott nicht verspottet, sondern eine Szene aus der griechischen Sagenwelt nachgestellt.
Diejenigen, die Gott wirklich verspottet haben (wirklich ernst gemeint), das waren die falschen Propheten, die sich darüber so aufgeregt haben. Denn "an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen" (Zitart aus der Bibel). Und da diese falschen Propheten darin ein Zeichen von Gotteslästerung sahen, haben sie in Wahrheit demonstriert, wie sie selbst im Inneren denken.
Ja schon.
Das einzig beleuchtete Gebäude war die Kirche Sacre Coeur.
Die haben Gott nicht verspottet. Die haben den edlen Propheten Isa ( Jesus ) verspottet. Jesus hatte zu Gott gebetet, dass der Kelch an ihm vorüberziehen möge. Er sagte - wenn er von Gott sprach - häufig „mein Vater“. Er ließ sich nicht anbeten. Er ist nicht Gott. Es gibt nur einen Gott
Jesus ist Gott.
- Mein Vater, der sie mir gab, ist größer als alle und niemand kann sie der Hand meines Vaters entreißen. Ich und der Vater sind eins. [Joh 10,29-30]
Den Segen des Herrn wünsche ich Ihnen in Fülle.
Ja und nein
Es war kein aussensteher Gott, denke ich
Aber vielleicht spielt Gott in selbem Masse eine Rolle, wie bei dem queeren Abendmahl bzw; manche Taten sind von Menschen gemacht, aber mit dem Hintergedanken an Religion oder Okkultem
Aber vielleicht war einfach Stromausfall. Zu viele Smartphones mussten geladen werden oder so
Die "Olympia" war eine Göttin aus der altgriechischen Mythologie - besser bekannt unter dem Namen "Hera".
Ich bezweifle stark, dass es in der Antike (mehr als 2000 Jahre her) bereits elektrischen Strom gab.
Einspruch:
Sie haben Ihre Umfrage nicht korrekt und damit missverständlich formuliert.
bei der Olympia.....
.....deutet auf eine weibliche, womöglich göttliche Person hin (eben auf Hera).
Die Diktion "bei den olympischen Spielen" (samt Zitierung des Jahres) wäre richtig gewesen.
Gott sei dennoch mit Ihnen.
Gott ist nicht jehzornig. Gott ist Vergiebt
Dann wäre Gott ein ziemlich großes A-Loch, wenn er täglich zig Kinder sterben lässt und bei sowas plötzlich reagieren würde.
Und darum reagiert er auf die einen Sünden und auf die anderen nicht?
Macht nicht viel Sinn.
Und die heilige Schrift besagt, dass es einen Stromausfall geben wird, wenn man sich über ihn lustig macht? 🤣
Das muss ein ziemlicher Freak sein 😂
Sie haben die Frage nicht ganz verstanden. Es ging um einen Stromausfall bei den Olympischen Spielen 2024.
Nach der Blasphemie die getrieben worden war, ging überall der Strom aus, außer in einer Kirche.
Gottes reichen Segen.