Girl Power: Weg vom Herd?

Find ich nicht gut 69%
Find ich gut 31%

13 Stimmen

6 Antworten

Find ich nicht gut

Erstens: Es kocht manch ein Girl doch ziemlich gerne, gerade als Single. Das sollte sie auch selbstbestimmt weiterhin tun dürfen.

Zweitens: Irgendwer muss doch kochen. Und da heißt es meiner Ansicht nach nicht Frauen weg vom Herd, sondern "Männer mehr Mut zum Herd".

Drittens: Man muss in einer Beziehung miteinander reden und einen Kompromiss finden. Gleichberechtigung schön und gut, aber man kann im Alltag eben nicht alles gleich regeln. Für meine Frau Stand es beispielsweise nie zur Debatte, dass ich anstatt sie in Teilzeit gehe zur Kinderbetreuung. Auch kocht sie ständig, dafür übernehme ich halt andere Aufgaben im Haushalt.

Wir unterstützen uns gegenseitig in dem was wir wollen und finden Kompromisse. Allein darauf kommt es an und nicht auf irgendwelche plumpen Slogans wie "Girl Power: Weg vom Herd".

Find ich nicht gut

und dann? wird gehungert? oder lieferando bestellt bis des konto leer ist?

Find ich nicht gut

Eine Frau sollte nicht so unselbstbewusst sein, um sich von solchen Gedanken abhängig zu machen oder ihre Kraft durch sowas zu definieren. Kochen ist wichtig, für einen selbst und seine Kinder

Find ich nicht gut

Wer an den Herd will, soll das einfach machen. Die Herabwürdigung als Heimchen am Herd habe ich nie verstanden, wer es will, soll es machen, allen anderen halt nicht.

Find ich nicht gut

Warum soll Girl nicht kochen? Sie will doch essen auch? Egal ob sie in einer Beziehung ist oder nicht. Von 🍕 🍟🍔🍰 und anderen Lieferanten wird nur das Konto leer. Mein Mann kann und will nicht kochen, dafür ist er im Haushalt meine Perle, während ich gerne koche und backe. Ein Mann, der sich nur hinsetzt und sich bedienen lässt ist bei mir devinitiv verkehrt.