Gibts wirklich einen mangel an arbeitskräften in deutschland?

Ja 76%
Nein 24%

17 Stimmen

10 Antworten

Nein

Es gibt nur einen Mangel an ordentlichem Bezahlungswillen und auch die Bereitschaft Menschen entsprechend auszubilden. Sowas beißt sich ja, da macht man keinen Profit.

Sagen wir mal so: Arbeitskräfte dürften genug da sein. Es mangelt wohl eher an Arbeitswilligen bzw. der Bereitschaft, sich umzustellen.


apophis  10.07.2024, 11:19
Sagen wir mal so: Arbeitskräfte dürfte genug da sein.

Leider nein.

Mensch ohne Arbeit =/= Freie Arbeitskraft für jeden Beruf.

Es mangelt vorallem an Fachkräften, also an ausgebildeten Arbeitskräften in diversen Berufen.

Man kann da nicht einfach jeden reinsetzen, der gerade einen Jobs sucht, bzw. nicht arbeitet.

pupsnase2  10.07.2024, 11:23

#Roberta 46 ist seit 15 Jahren arbeitslos macht jetzt eine Umschulung zum Chirurgen

sumpfbub  10.07.2024, 11:29
@pupsnase2

Dass man immer gleich die Extrembeispiele wählen muss...

Was hat Robbie bislang getan und worin liegen ihre Interessen? Für Reinigungsarbeiten kann man schnell mal jemand anlernen und auch für Landschaftspflege. Und wenn jemand Lust auf Büroarbeit hat, lässt sich dieser in anderen Branchen einsetzen - ein gewisses Maß an geistiger Mitarbeit und Flexibilität muss man jedem abverlangen dürfen.

Heute hat sich aber ein Denken breit gemacht, nach dem jeder nur genau das machen muss, was er auch will. Das kann die Gesellschaft nicht lange tolerieren; man kann nicht nur die Rosinen picken und erwarten, dass andere die unerfreulichen Aufgaben lösen.

pupsnase2  10.07.2024, 11:31
@sumpfbub

Es geht um Fachkräfte Mangel. Natürlich kann man viele auf viele Jobs setzen halt nicht auf alles.

Ja

Haben seit Monaten sehr viele Stellen ausgeschrieben aber alle Bewerber sind einfach nicht geeignet für die Stellen.... Wenn wir dringend jemanden brauchen müssen wir ganz teuer Headhunter beauftragen und selbst dann ist es schwer. Ohne 100% Homeoffice und damit überall in Deutschland suchen wäre es eigentlich nicht möglich, gerade neue Arbeiter zu bekommen.

Ja

Teilweise schon. Teilweise ist der Mangel aber auch durch den Anspruch der Firmen oder deren Bedingungen selbstverursacht. Fachkräfte aus dem Ausland helfen in dem Fall kaum weiter, da die wirklichen Fachkräfte nicht nach Deutschland kommen sondern in andere Länder gehen, wo sie mehr für ihre Leistung bekommen. Daher müssen wir uns mit dem Rest begnügen.


WasGucke 
Beitragsersteller
 10.07.2024, 11:32

Also sind andere länder attraktiver als deutschland für ausländische fachkräfte? Liegt es an den hohen steuern oder auch gesellschaftliche aspekte?

RK150  10.07.2024, 11:34
@WasGucke

Die Steuern und die Politik, die der Wirtschaft nicht so wirklich förderlich sind, sind glaube ich zwei sehr große Faktoren. Gerade im IT-Bereich werben die USA beispielsweise massiv am deutschen Markt Fachkräfte ab.

Jein.

Für einzelne Unternehmen definitiv nicht. Generelle Branchen, ja.

Denn wer ein fairer Chef ist, hat keine Probleme darin, Angestellte zu finden.

Die unfairen ausbeuter jammern und heulen nur. Merkwürdige Unternehmer, haben bestimmt alles geerbt, denn mit so ner Einstellung würde man es nie so weit bringen.


Seba2002  10.07.2024, 19:11

Ich suche schon noch nach weiteren Kräften. Zahle über Tarif, flexible Arbeitszeiten, trotzdem finde ich keine Kräfte.

Bruno00  10.07.2024, 19:12
@Seba2002

Liegt wahrscheinlich daran dass dich keiner kennt, oder (haben wir uns schon drüber unterhalten) deine Website scheiße ist und dein Betrieb da nach Müll aussieht, nicht böse gemeint. Aber es wird nen Grund haben.

Seba2002  10.07.2024, 19:24
@Bruno00

ja, der Betrieb ist noch nicht so alt. Aber wie du sonst immer schreibst, ist es gar kein Problem als Selbständiger erfolgreich zu sein.

Bruno00  10.07.2024, 19:32
@Seba2002

Naja solange du bestimmte Attribute hast und dran bleibst, wird das was.

Jeder der dir was anderes sagt ist sein Leben lang Angestellt und nutzt es als Ausrede nicht anfangen zu müssen. Jammern was von Risiko und dem Quatsch..

Seba2002  10.07.2024, 19:34
@Bruno00

Na ja, der Salon kostet schon sehr viel, etliche Salons gehen auch Konkurs, so ohne Risiko ist es nicht. Als Angestellte würde ich sehr viel besser darstehen.