Gibt es Grundregeln, die für alle Menschen – ob arm oder reich – gelten, wie man mit Geld umgehen sollte?

Ja 71%
Nein 21%
Andere Antwort 7%

14 Stimmen

7 Antworten

Ja

Ja:

Egal wie viel Geld du hast, leg immer was zur Seite für schlechte Zeiten.

Wenn du nichts zum sparen hast, dann lebst du über deine Verhältnisse.

Kauf nichts, was du nicht wirklich brauchst. Nur weil jeder n 1000€ Handy kauft, musst du das nicht auch machen. Überleg, was du wirklich benötigst und kauf das. Es bewundert dich eh keiner für überteuertes Zeug.

Andere Antwort

Schwer zu sagen....ich finde, da ist es kompliziert, irgendwelche allgemein gültige Vorschriften zu machen. Man kann höchstens dringende Ratschläge geben...was derjenige dann in der Praxis daraus macht, ist halt seine eigene Sache....

Jeder hat ja i.d.R. für sich selber eine gewisse Menge Geld zur Verfügung. Wenn derjenige damit nicht umgehen kann und gleich alles für sonst was aus dem Fenster werfen muss, ist das natürlich in erster Linie sein eigenes Problem....

Externe geht sowas natürlich strenggenommen nichts an. Innerhalb von Familien/Lebensgemeinschaften etc. sieht das dagegen schon wieder anders aus, weil es ggf. alle betrifft. Da muss man intern untereinander Lösungen finden.

Ja

Geld verstehen. Dann versteht man den unterschied zwischen Harten und weichen Geld. Dann versteht man den Parallel Universum zwischen Fiat Geld (euro, dollar ect.) und Bitcoin und wie man davon profitiert. Dann versteht man auch sonstige Anlagen und warum schulden machen in Fiat gut ist.

Ja

Moin,

wahrscheinlich meinst du die, sie es gibt aber nicht.

  • Man darf Bargeld nicht zerstören.
  • Ausversehen zerstörtes Bargeld ersetzt dir die Bundesbank, wenn du den Wert beweisen kannst. (Du musst mindestens 50% des Scheins mitbringen!)
  • Für die Bargeldausgabe sind Banken zuständig.

Ansonsten kann man sich Regeln ausdenken. Diese kann aber auch jeder brechen. Es kommt auf die Situation, deinen Finanzstatus und deine Erfahrungen an ...

  • Gib nur das Geld aus, was du hast.
  • Nimm keine Kredite für Konsum
  • Nur Bares ist Wahres
  • Nimm keinen Kredit für Investments auf
  • Verteile deine Ersparnisse auf verschiedene Anlageformen
  • ....

Bei diesen Regeln kann dir niemand etwas wenn du es anders machst. Du bist in jedem Fall für die Konsequenzen selbst verantwortlich. ... (Also stecke all dein Geld in Bitcoin und warte bis dieser nur noch 10€ Wert ist ...)

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Für Arme und Reiche gelten definitiv nicht die gleichen Grundregeln im Geldumgang. Allein die Vermehrung von Vermögen bei Multimillionären funktioniert völlig anders als das beim normalen Arbeitnehmer der Fall ist.