geht das euch auch auf die Nerven von Bayern
Bayern braucht Strom am besten ökologischen Strom
Norddeutschland hat ihn
die Leitung Stromtrassen sollen so laut Bayern aber die anderen bezahlen und bauen
9 Stimmen
3 Antworten
Das Bundesland Bayern ist mit rund 9,1 Milliarden Euro der größte Geldgeber in Deutschland. Bayern finanziert die ärmeren Bundesländer - da kann man ja wohl schon einmal den Anspruch haben, dass Stromtrassen von andern Ländern (mit-) finanziert werden?!
So viel zu "bekommt selbst nix hin"
Bayern zahlt alleine mehr als die Hälfte: Neueste Zahlen des Finanzausgleichs belegen Schieflage
Dann schau einfach mal, was Bayern von 1950 - 1985 bekommen hat und was Bayern ab 1985 im Gegenzug dann eingezahlt hat
70% vom Strom produziert Bayern selbst und die restlichen 30% werden von den Nachbarländern (Tschechien, Österreich, etc.) dazu gekauft. Das gefällt der Regierung nicht und daher soll dann Strom (aktuell: "bis zu 3%") aus dem Norden kommen... < toller, TEURER (!) Plan!? o_O
Bayern bezahlt auch über den Länderfinanzausgleich mehr als genügend.
Wir können den auch stoppen, dann zahlen wir vllt auch mehr für die Stromleistungen.
Stimmt, glauben tue ich nichts. Dass Bayern und Baden-Württemberg den Norden finanzieren, ist schließlich öffentlich bekannt.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/finanzausgleich-132.html
Deine Stromtrassen würden sich mit einem Bruchteil des Geldes finanzieren lassen.
Aber mit Deutschland ist es so wie mit der EU. Norddeutschland wird bestens von Griechenland, Italien und Spanien repräsentiert. Arm und schön das Geld wollen, gemeckert wird aber trotzdem 24/7.
Ja, Bayern hat die Stromtrassen schon ewig verschleppt, weil die CSU da immer was zu beanstanden hatte. Und außer Photovoltaik wenig für erneuerbare Energien gemacht. Lange einfach behaupte AKWs würden schon noch reichen und ja, einfach das Thema Energie völlig verschlafen.
Die dürfen in meinen Augen gar keine Forderungen mehr stellen.
Wer braucht den Strom? 😅 Wer meckert nur? bekommt selbst nix hin?