Gehst du in Therapie?

Nein 65%
Ja 35%

26 Stimmen

10 Antworten

Ja

Das wird die dritte Traumatherapie.


Ja

Ja nach dem meine mum gestorben ist. Leider

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ja ich mag sowas halt ???

emmigrace474  16.03.2025, 13:48

Das tut mir sehr leid für dich:(

Eric007277  16.03.2025, 14:08

Das tut mir sehr leid.

Nein. War Ich , akute Verhaltenstherapie wegen Mittelgradiger Depressiver Episode, aber hat praktisch garnichts gebracht.

Ich habe mich letztlich nur gezwungen gefühlt das zu tun was die Therapeuten mir gesagt hat.

Die Medikamente haben es sogar noch schlimmer gemacht, die hab Ich nach 3 Wochen abgesetzt ohne dies der Therapeutin zu sagen.

Von daher, grob zusammen gefasst das Ergebniss der Therapie , geht raus, sucht euch Hobbys und es geht euch besser.


Noeru  16.03.2025, 13:49
Von daher, grob zusammen gefasst das Ergebniss der Therapie , geht raus, sucht euch Hobbys und es geht euch besser.

Das lenkt maximal ab, ändert aber nichts an der Krankheit oder den Ursachen. Es lindert die Symptome, maximal.

Und bzgl. dem Absetzen von Medikamenten oben ärztliche Begleitung... Du kannst tun, was Du willst. Aber jeder, der hier mitliest, sollte wissen, dass man das niemals tun sollte. Die meisten Psychopharmaka muss man ausschleichen, also langsam absetzen. Das kann sehr ins Auge gehen, wenn man das einfach so macht.

Christiangt  16.03.2025, 14:39
@Noeru

Ja kann Ich jetzt als Viagra nutzen , dafür sind Sie Gut gewesen.

Oder wenn Ich wie ein besoffener reden will und damit allen auf die Nerven gehe. Also statt alles in mich reinzufressen allen meine Meinung ins Gesicht sage, ne da hab Ich ganz schnell die Reißleine gezogen .

Nein

Ich war mal in Physiotherapie. Aber aktuell bin ich nicht.

Nein, aber ich hatte ca 250 Stunden Einzeltherapie. Das war zwar im Rahmen meiner Ausbildung als Psychotherapeutin - selbst bezahlt, versteht sich- und nannte sich Lehrtherapie, aber es war natürlich trotzdem eine Therapie. Und sehr, sehr hilfreich. Bis heute, nach über 20 Jahren, denke ich voll Dankbarkeit an meinen Lehrtherapeuten zurück,