Gehört Merz noch zu den Anständigen oder nicht?
Bei den zahlreichen Protesten gegen Rechts, wie zB bei Aufstand der Anständigen oder bei Omas gegen Rechts und so weiter. Gehört der Fritze Merz bei den Protestlern noch zu den Anständigen oder zu den Unanständigen? Die Brandmauer darf nicht fallen.
23 Stimmen
5 Antworten
Unsere Ortsbürgermeisterin, CDU, kenne ich seit langem persönlich. Ich halte sie für eine engagierte, kompetente Bürgermeisterin., die ich theoretisch durchaus wählen könnte.
Trotzdem habe ich ihr vor kurzem noch gesagt, dass ich die CDU nicht wählen würde, weil ich dieser Partei nicht traue. Merz hat zwar was von der Brandmauer geblubbert, aber ich war immer skeptisch. Dass er allerdings die Brandmauer so schnell niederreißen würde, hätte ich nun doch nicht gedacht.
Aber er ist nun mal ein Karrierist, dem alles egal ist, wenn es seinen Zwecken dient. Der würde auch mit Höcke eine Koalition eingehen,
Ich halte ihn für einen kranken Kapitalisten, der einen gottkomplex entwickelt, sobald er gewinnt. Und er wird vor keinem Mittel zurückschrecken, um seinen eigenen Vorteil daraus zuziehen
das gut für DEutschland ist!
abgesehen von dem Das/Dass Fehler stimme ich dir in der Hinsicht nicht zu
abgesehen von dem Das/Dass Fehler stimme ich dir in der Hinsicht nicht zu
Dieser Satz ergibt keinen Sinn. Du stimmt also dem Das/Dass Fehler (welcher nicht existiert, da er es richtig verwendet hat) zu?
Yep, ich hab mich, was den das/dass Fehler betrifft, vertan ^^
Mein Satz ist so zu verstehen - ich sehe von dem Fehler ab, also abgesehen von dem Fehler, dann gehe ich auf den Inhalt ein, sage also, dass ich mich mit diesem nicht identifiziere.
Das kommt ganz darauf an, was Du unter „anständigen Menschen“ verstehst. Ich sage das deshalb, weil in Nazideutschland sehr viel Wert auf Anstand gelegt wurde. Wohlgemerkt auf Anstand nach der Leseart von Nazideutschen, die sich als Ausbund der Tugend sahen. Als tugendhaft galt damals auch, linke Mitbürger, Homosexuelle, Jenische und insbesondere Juden zu drangsalieren, weil man diese Gruppen ja als Volksschädlinge betrachtete, die es auszurotten galt. Es galt in der logischen Folge dann als besonders anständig, wenn man „die schwere Pflicht“ auf sich nahm, bei Massenerschiessungen mitzuwirken.
Der Begriff „Anstand“ ist in Deutschland auch schon ganz anders konnotiert worden, als man sich das allgemein so denkt.
Er heißt Friedrich und nicht Fritze!
In der ganzen letzten Woche ist Merz angegriffen worden, diffamiert und beleidigt. Man hat ihm unterstellt zu lügen, ja ihn sogar indirekt als Nazi beschimpft.
Sachargumente gegen den Antrag und das Gesetz, den er gestellt hat, und der dem Willen eines Großteil der Bevölkerung entspricht habe ich nicht gehört.
Und? Hat er mit gleichen Waffen zurückgeschossen, hat die anderen diffamiert, beleidigt und ihnen unehrenhaften Verhalten vorgeworfen? Nein, er hat die ganze Zeit sachlich argumentiert und hat für seine Vorhaben geworben - und zwar nur bei den demoratischen Parteien.
Also: In der lezten Woche gehörte Merz zu den wenigen ANSTÄNDIGEN Politikern im Bundestag!
Ach ja? Letzte Woche hat er seine ganze politische Karriere aufs Spiel gesetzt, um ein Gesetz durchzubringen, das gut für DEutschland ist! So richtig „sein Vorteil“ ist das nicht.
Es ist eher die SPD, die die Interessen ihrer Partei über eine lösungsorientierte Sachpolitk stellt: Der Gesetzentwurf enthält eigentlich nur Punkte, die im SPD-Wahlprogramm stehen. Und trotzdem hat die SPD ihn abgelehnt, weil sie sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollte, der CDU ans Bein zu pinkeln. Das nenne ich verlogen!