Gab es 1997 wirklich eine Kriese in Spanien?
Durch die Homepage Schweizer hitparade.de habe ich durch einen Kommentar von einem Lied von Geraldine Olivier von diesem Ereignis gehört und war völlig entsetzt hinterher, obwohl Spanien eigentlich ein wunderschönes Land ist.
3 Stimmen
Wäre es nicht einfacher das kurz selbst zu recherchieren??
Ja gut jetzt habe ich eben die Frage gestellt und ich lasse jetzt mal jedem seine Antwort hier runterschreiben.
Ich fusche eben nicht gerne anderen ins Handwerk.
3 Antworten
Kann gut sein. Die letzte richtig große lokale Krise gab es dort seit 2011 und so richtig vorbei war diese erst ab 2018. Dann kam Covid.
Spanien war auch bis in die 1980er Jahre eine Militärdiktatur.
Die spanische Grippe hatte ihren Namen daher, weil es spanische Ärzte waren, welche sie publizierten. Die Grippe kam aus den USA, England und Mitteleuropa. Dort galt jedoch wegen des 1. Weltkrieges eine Nachrichtensperre.
Von einer staatlichen Krise wäre mir nichts bekannt, aber es gab Ende der 90er mal im spanischen Königshaus Probleme. Die Infantin Cristina hatte den Sportler Iñaki Urdangarin geheiratet (das könnte ca. 1996/97 gewesen sein) - in den späten 90ern ein skandalbehafteter Zeitgenosse, der oft in der Regenbogenpresse zu sehen war.
Eine "Spanienkrise" im eigentlichen Sinne (siehe hier beim Spiegel) gab es 2012. Da gab es enorme wirtschaftliche Probleme, die mit der Eurokrise zusammen hingen - da war eigentlich ganz Südeuropa betroffen.
In Spanien gibt es alle 10 Jahre eine Krise. Das ist nichts besonderes. Die Leute, Preise, Wirtschaft passt sich an und es geht wieder bergauf.
Wir dürfen auf die spanische Pest nicht vergessen aber das ist noch mal etwas anderes.