Fühlt sich das deutsche Volk einsam?
25 Stimmen
7 Antworten
Ich ignoriere mal das "Volk", wie immer man das nun in dem Zusammenhang konkretisieren mag. Und ich persönlich fühle mich auch nicht einsam, nein. Entgegen einiger Reaktionen aus meinem Umfeld, bin ich sogar gern mal allein und genieße Ruhe und Stille.
Umfragen zeigen jedoch, gerade zur Weihnachtszeit natürlich, immer verstärkter, dass Einsamkeit ein weit verbreitetes Gefühl hierzuseits ist, ja. Man muss dann wiederum konstatieren, dass es in einer Gesellschaft, in der Leistungserbringung im Vordergrund steht und Bildschirmmedien bereits ab dem Kindesalter die Gesellschaft aus dem sozialen Umfeld herausreißen (unter dem Vorwand eine andere, womöglich bessere, Form von sozialem Umfeld zu schaffen), letzten Endes in der Verantwortung des Individuums liegt, eben nicht zu vereinsamen. (Wobei gerade alte Menschen, ohne ausreichenden familiären Umgang, dabei natürlich gravierenden Schwierigkeiten gegenüber stehen.)
lg up
Die angebliche Einsamkeit zur Weihnachtszeit gehört auch zu den Dingen, die den Leuten per Massenmedien systematisch eingeredet wird. Aber da sind es eher die gehäuften Feiertage in Folge, die bei berufstätigen Singles zu empfundener Leere führen, wenn sie in dieser Zeit keine Kontakte zu Arbeitskollegen haben und auch privat nichts unternehmen was die Zeit herumbringt. Wer Familie, Freundeskreis oder viel privat zu tun hat (Hobbys, Urlaubsreise, Wohnung renovieren oder ähnliches) wird diese verlängerte Auszeit dagegen genießen. Für nicht berufstätige Personen (insbesondere alte Menschen) ändert sich eigentlich nichts in dieser Zeit, entweder sie schaffen sich selber beizeiten ein Umfeld in dem sie nicht einsam sein müssen, oder lassen es bleiben nach eigenem Geschmack.
DAS Volk besteht immer noch aus ca. 80 Millionen Individuen. Darunter gibt es sicher einen nicht unerheblichen Anteil an Menschen, die sich einsam fühlen.
Aber eben auch einen nicht unerheblichen Anteil an Menschen, die sich nicht einsam fühlen.
Geht man nach dem Einsamkeitsbarometer (aktueller Stand 2021), dann fühlen sich 11,3% der Bevölkerung einsam (starke Unterschiede zwischen Altersgruppen und Geschlechtern).
Da würde ich jetzt nicht sagen, dass "das deutsche Volk" sich einsam fühlt. Falls dich das mehr interessiert, hier der aktuellste Einsamkeitsbarometer:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/einsamkeitsbarometer-2024-237576
Keine Ahnung, was das das Detusche volk so umtreibt, mir geht es im Kreise meiner Lieben und auch übrigen Menschen recht gesellig zu.
Hallo Doratus2,
Ich würde das nicht pauschalisieren wollen.
Doch ich denke, der Großteil eher nicht.
LG
LovePitbulls
Wer einsam ist, macht was falsch in seinem Leben. Gesellschaft nach eigenem Gefallen fällt nicht vom Himmel, die muß man schon aktiv suchen. Mit der heutigen Technologie müssen nicht mal mehr gehbehinderte Alte, die ihre Wohnung nicht mehr verlassen können aber das Altenheim scheuen, einsam sein, dann kommunizieren sie halt über Internet so lange sie wollen. Was das mit "Volk" zu tun haben soll, keine Ahnung, jedes Volk besteht aus Individuen, von denen manche einsam sind und andere nicht.