Frauen sind viel beliebter in Deutschland als Männer?
19 Stimmen
5 Antworten
Werden zwar schlechter behandelt, aber ich behaupte wenn man die Wahl hätte, mit einem Mann oder einer Frau irgendwo eingeschlossen zu werden, würden unabhängig vom eigenen Geschlecht viele die Frau wählen.
Dementsprechend wären sie beliebter, vor allem weil von ihnen eben weniger Gefahr ausgeht.
Gruß
Eragon
Sie werden stark verhätschelt und bevorzugt aber bei wem sind sie auch beliebter?
Wenn immer Gefahr in Verzug, Schutz erforderlich ist oder Probleme zu lösen sind; wann immer geschicktes Handwerk erforderlich ist oder wenn man bei einer Panne liegen bleibt ist selbst eine Feministin froh wenn ein Mann kommt der die (vielleicht gefährliche) Drecksarbeit macht und die Welt so wieder in Ordnung bringt! Das sind die Stunden und Minuten in denen Männer auch einmal positiv wahr genommen werden! Denn auf einem Schiff in Seenot und in einem brennenden Haus findet man keine Feministen!
Denn natürlich können und machen auch ein paar Frauen das alles fast so gut wie ein Mann aber finde mal so eine wenn du sie brauchst im Jahr 2024 nach 60 Jahren Feminismus?
Männer sind gewohnt (Geschichte), daß sie die ALLEINIGE Aufmerksamkeit bekommen.
Das hat sich zum Glück mittlerweile geändert und damit kommen leider nicht wenige Männer nicht mehr klar.
Die meisten Frauen, auch ich, fordern nichts mehr als Gleichberechtigung für Frauen. die meisten Frauen - auch ich- wollen echt nix weiteres, außer, daß Frauen die gleichen Rechte haben wie Männer, eine echt bescheidene Forderung. Es gibt nur echt wenige Frauen, die - mal zum Ausgleich die Männer unter sich haben wollen - hann ich nachvollziehen, aber ist auch nicht gerade zielführend!
dann würde sich der Feminismus nicht auf Frauen konzentrieren
Nein, Femismismus ist per Definition der Kampf für die Frauen. Es gibt einzelne Strömungen, die sich nun auch noch für LGBTQ einsetzen und auch einzelne die sich ebenfalls für Männerrechte einsetzen. Aber wenn ich Frauendemos sehe, dann sind bestimmt 99% der Plakate sowas wie "Frauenrechte sind Menschenrechte" etc.
Er wurde nicht so genannt, weil sich der Feminsimus für die Rechte aller einsetzt, sonst würde der Feminismus Humanismus o.ä. heissen.
Ja, aber die zählen ja nicht dazu, weil sie Lesben sind, sondern weil sie Frauen sind. Also gehts ja da nicht um die sexuelle Orientierung, sondern ums Geschlecht, bzw. Geschlechtsidentiät.
Vielleicht in einer komplett verdrehten Welt. Oder meinst du Feministen des 19. Jahrhunderts haben an "Ens-Menschen" auch nur einen Gedanken "verschwendet"?
Das sicher nicht aber ...
... Frauen äußern ihr Missfallen verbal
- stärker
- lauter
- mit mehr Akzeptanz
... sie sind halt - nach ihrer Darstellung - stets in den Leidensposition, selbst dann, wenn sie das Leid selbst verursachen.
Hä? Feminismus ist IMMER für Frauen... Deswegen heisst sie FEMINIsmus also zu deutsch Frauenbewegung.