Findet ihr es gut, dass die rechte Politik immer beliebter wird, weil die linke Politik total versagt?
37 Stimmen
11 Antworten
Ich würde mich wahrscheinlich selber bei mitte bis rechts einordnen.
Die meisten Rechten sind leider eher AfD Wähler, was ich überhaupt nicht unterstützen kann, da die Neonazis, die nur unserer Wirtschaft schaden werden, uns nicht weiterbringen.
Nein eher populismus. 4 Monate nach Regierungsantritt war die Ampel schon an allem Schuld an der Coronapolitik, dem AKW ausstieg, das keine Stromtrassen gebaut sind das auf Gaskraftwerke gesetzt wurde anstatt auf EE.
Die CDU hat das einmalige Talent praktisch dauerhaft an der Regierung zu sein ohne auch nur ein funken Regierungsverantwortung zu haben.
Ich bin mir nicht sicher ob das Sakasmus ist oder du meine Antwort bestätigen wolltest.
@ Kaen011
ich hatte dass hier gemeint von Ihnen:
Die CDU hat das einmalige Talent praktisch dauerhaft an der Regierung zu sein ohne auch nur ein funken Regierungsverantwortung zu haben.
Denn die Union hat kein Talent für irgendwas und sie ist nicht dauerhaft an der Regierung und sie ist in der Opposition und nicht in irgendeiner Regierungsverantwortung.
Rechte Politik war noch nie "erfolgreich". Nazis verkacken es, sie können gar nicht anders, denn ihre Pläne sind nur auf Ausbeutung und Raubzug und Unterdrückung ausgebaut.
Ich halte Trotzwahlen für sehr gefährlich.
Um sich zu distanzieren, distanziert man sich vielleicht weiter als der eigenen Haltung entsprechend, nur um deutlich zu zeigen, dass man sich distanzieren will.
Im Leben nicht 😤😤
@ Kaen011
Es ist gut, dass die Union in der Oppsition ist und nicht in der Regierung. Und sie ist nicht an der Regierung. So ein Blödsinn.