Findet ihr es gut, dass die Kommissionspräsidentin nicht direkt vom Volk gewählt wird, aber europaweit Entscheidungen beeinflusst?
12 Stimmen
3 Antworten
Unser Bundeskanzler und -präsident werden auch nicht vom Volk gewählt. Wird ja auch keiner Bock haben, aller zwei Wochen wählen zu gehen.
Nee, wenn wir aber jeden Mist mit Wahlen bestimmen wollen, kommt es soweit. Bürgermeister, Ministerpräsidenten, Bundeskanzler, Bundespräsidenten, EU-Parlamentspräsidenten, EU-Kommissions-Präsidenten, etc.
Dazu die Wahlen, die jetzt schon statt finden.
Das Volk im Großen und Ganzen sind bekanntlich nicht die schlausten.
Das bedeutet das es etwas geben muss das uns vor uns selbst schützt. Ich nehme an das dies etwas hiermit zu tun hat.
Jedoch kann dieser Schutz nur effektiv sein wenn die dahinter stehenden, vom Volk gewählten Menschen, auch das richtige tuhen. Das aber tuhen sie nicht weil sie und viele andere gekauft sind. Von großen Konzernen die tiefen wirtschaftlichen und damit auch politischen Einfluss haben. Den Politik ist ein Geschäft.
Es geht dabei vorallem darum wer das Sagen hat! So jedenfalls soll es aussehen, damit es nachvollziehbar erscheint und nicht auf zu großen Wiederstand trifft.
Die EU-Kommission ist Vertreterin der EU-Staaten. Vergleichbar mit dem Bundesrat. Der wird auch nicht gewählt, sondern von den Bundesländern bestimmt.
Weil Kanzler und Bundespräsident alle zwei Wochen rotieren? Da muss ich wohl etwas verpasst haben.