Findet ihr, dass Halloween immer weniger ,,gefeiert" wird?

Ja 76%
Nein 24%

21 Stimmen

9 Antworten

Ja

Ich würde gerne mal wieder ein Knochenfeuer entzünden um das Totenfest zu feiern.

Halloween hat interessanterweise Europäische Herkunft welche von den Amerikanern Kommerzialisiert wurde und wiederum vom westlichen Europa übernommen.

Woher ich das weiß:Hobby

Das ist ja auch kein Fest was hier in irgendeiner Form Tradition hätte.

Es gibt ja auch keinen Feiertag oder ähnliches und keine Institution die sich darum kümmern würde.


EddiWinkler  30.10.2024, 11:27

Es gibt schon deutsche Bräuche, die in Aspekten Halloween ähneln.

verreisterNutzer  30.10.2024, 11:50
@EddiWinkler

Ja schon aber das von Haus zu Haus gehen und um Süßigkeiten bitten ist definitiv kein deutscher Brauch

Nein

Im GEgenteil. Halloween ist nichts heimisches und wurde vor 30 Jahren noch gar nicht gefeiert. Erst in den 2000er Jahren fing es so langsam an.

Die Eltern einer damals ca 12 Jährigen haben vorher bei uns angerufen, um anzukündigen, dass das Kind gleich vor unserer Tür steht, ob wir ihr nicht ien paar Süßigkeiten geben können. Also so viel zum Thema der Bekanntheit.

Und zu diesem "damals" wird es jetzt natürlich vermehrt gefeiert. Zumindest kennt jeder den Begriff. Wie er dazu nun steht, ist eine andere Frage. Ich kann mir vorstellen, dass das von Haus zu Haus ziehen eher wieder weniger wird. Zum einen war da Corona, zum anderen gibt es ablehnende Haltungen zu diesem undeutschen Fest. So dass wer feiern will, dass eher privat tut oder in organisierten sTrukturen wie Diskotheken und anderen Veranstaltern.

Und tatsächlich ist es sogar leichter, Halloween-Kinderveranstaltungen in der Umgebung zu finden, als Faschingsfeiern für Kinder. Kinderfasching ist regional so gänzlich ausgestorben.

Ja

In meiner Kindheit und Jugend (90er und 2000er) war es noch absolut normal, dass man Halloween gefeiert hat, vor jedem Haus mit Kindern oder Jugendlichen standen geschnitzte Kürbisse*, einige Häuser waren dekoriert*, das Fernsehprogramm auf Super RTL wurde Halloweenzeug dominiert*… seit den 2000ern gab es sogar „Süßes oder Saures“. Und heute ist das extrem zurück gegangen, selbst in den Geschäften findet man immer weniger Kostüme und co. und der Europa-Park dekoriert sichtlich weniger als Früher, die Halloweendeko wird dort jährlich weniger (seit letztem Jahr wurde nicht nur die „Gruseldeko“ weniger, auch die „Herbstdeko“ – Ungeschnitzte Kürbisse, Strohballen, Astern, Mais…)…

Ich finde das wirklich schade, denn ich bin ein absoluter Halloween, Herbst & Horror-Fan & Grufti und finde, dass wen ausnahmsweise etwas Positives (wenn auch kommerziell-kitschiges) aus den USA kommt, sollte man es auch annehmen. Und es gibt auch gewisse Überschneidungen mit europäischen und gar deutschen Bräuchen.

*und zwar nicht nur an Halloween selbst, den ganzen Oktober durch.

Ja

Hiii,

Ja,irgendwie schon,aber finde ich nd schlimm...Halloween feiere ich selber auch nd.😅😊

LG Maike^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beantworte gerne eure Fragen🌼🫶🏻