Findet ihr das gut (GF Community)
Ich finde es gut, dass man für hilfreiche Antworten oder ein 'Danke' im Level steigt, das motiviert Nutzer zu antworten.
Es gibt hier aber auch die Nutzer, die am Tag 3, 4 oder mehr Stunden online sind und teilweise über 100 Antworten geben - man sieht an deren Profilen auch schnell dass es denen nicht um Qualität geht sondern nur darum sich selbst zu profilieren und den eigenen Antwortzähler in die Höhe zu treiben um sich damit zu brüsten. Das äußert sich zusätzlich daran, dass die Antworten oft aus Einzeilern bestehen, teilweise unfreundlich sind und gar nicht erst auf die eigentliche Frage eingehen. Dies brachte mich auf folgende Idee:
Wie findet ihr es, wenn man (beispielsweise durch viele "dumme" Antworten und wenn eine Antwort oft als 'nicht hilfreich' markiert wird) wieder im Level sinken würde?
Meine Meinung: Es kommen dann zwar insgesamt weniger Antworten, aber das spielt keine Rolle weil nur die schlechten und trolligen Antworten weg bleiben. Die Qualität bleibt jedoch gleich und die Qualitätsdichte würde sogar zu nehmen. Für mich macht das absolut Sinn und ich sehe keinen Grund es anders zu handhaben. Jedenfalls würde man so den ganzen Trollen und Leuten die hier nur aus Selbstdarstellung antworten (die sind leider in der Überzahl) deutlich den Wind aus den Segeln nehmen.
Was denkt ihr darüber?
Und zu guter letzt, wie kann ich einen solchen Vorschlag an das Team von gutefrage.net übermitteln, so dass es auch bei Leuten ankommt die Entscheidungsgewalt für solche Dinge haben?
27 Stimmen
6 Antworten
Sonst würde hier der Krieg ausbrechen ...
Es ist sowieso schon dramatisch genug geworden, als man die Downvotes eingeführt hat.
User, die andere User nicht mögen, bedienen sich tgl. der Downvotes, um ihnen zu schaden. Scheinbar haben sie Freude daran.
Mir geht es momentan so. Es werden von mir Beiträge gedisliked, die völliger Neutralität entsprechen und wo es nichts zu beanstanden gibt. Es ist reine Bosheit, Neid und Antipathie.
Wenn jetzt auch noch Dein Vorschlag eingeführt würde, vergrault das nicht nur unzählige User, sonder es würde untereinander gewaltig krachen. Meist hat man sowieso einen konkreten Verdacht und ein Gefühl dafür, wer die Dislikes gibt. Die Plattform hat sich sowieso schon negativ verändert. Also bitte nicht noch das und wer entscheidet, was gut und schlecht ist?
Es schreiben ja auch nur diese User unzählige Antworten, die nichts zu tun haben, sich langweilen oder die Plattform zum Sinn ihres Lebens gemacht haben.
Hi,
Ich finde es sollte alles so bleiben. Es können ja auch kurze Antworten hilfreich sein. Gibt ja auch Fragen wo man nicht viel schreiben muss und es trotzdem hilfreich ist.
LG
Achso..
Ja, ich verstehe was du meinst. Aber wenn man halt als nicht hilfreich bewertet wird, steigt man nicht im Level, ich finde da braucht man dann auch nicht im Level sinken, sondern man steigt einfach micht im Level. Ich finde das gut so und finde es sollte so bleiben.
hmm… genauso wie das Punktesystem abused werden kann, können Punktabzüge ebenfalls missbraucht werden
klar, manche User geben schon sehr low-quality Antworten, hauptsächlich für die Punkte. Aber dafür gibt es schon ein Limit: Man kann nur für höchstens 100 positive Bewertungen/Tag Punkte kriegen: https://www.gutefrage.net/aktionen/punkte-und-level/
drastische Änderungen sind nicht gerade einfach und es müssen alle Seiten berücksichtigt werden…
~ ajkcdajefiu
Wer sinnlose Antworten spamt, bekommt kein Danke und steigt entsprechend nicht so schnell im Level auf.
Wenn solche Antworten bedäumelt werden, kann man sich bei den Bedäumelern bedanken.
- Der Austausch und die Entwicklung voran im Leben von uns allen Menschen, lebt auch dadurch das bekannte Strukturen aufgebrochen werden und mal anders gedacht und gepsrochen wird, auch wenn manchen dann deinen Beitrag nicht passt, können Sie deine Gedanken ja sachlich kritisieren und dich vielleicht überzeugen oder deine neuartige Denkweise zur Lösung eines Problems bleibt eben bestehen.
- Auch wenn ich den Wunsch nach Sanktion von empathielosen oder dumm-gefährlich Antwortenden Nutzern verstehen kann.
Ich bin überzeugt das mit Menschen die anders denken als man selbst eben ein Diskurs stattfinden muss, wie in 1. Würde 2. in Kraft treten würde sich am ende keiner mehr getrauen was zu sagen.
"Der Austausch und die Entwicklung voran im Leben von uns allen Menschen, lebt auch dadurch das bekannte Strukturen aufgebrochen"
Eben drum ja diese Veränderung.
"Ich bin überzeugt das mit Menschen die anders denken als man selbst eben ein Diskurs stattfinden muss"
Ich stimme zu, aber das wird weder durch ein höheres noch durch ein niedrigeres Level beeinflusst. Insofern verstehe ich zwar deinen Standpunkt, aber deine ganze Argumentation nicht.
Ah Hi!
Ok vielleicht wird es für Sie vollständiger wenn ich sage:
Menschen sollten keinerlei Angst haben ihre Gedanken auszudrücken, auch nicht durch ein Scoringsystem das einen „Level“ bestimmt. Also ein Levelsystem reduziert bestimmt den Austausch vor allem im Politikthemenfeld, da dann Andersdenkende durch den Level sanktioniert werden können (immer im niedriglevel bleiben). so meine Vermutung. Das wäre schlecht.
Noch ein weiterer Punkt der mit dem vorher nichts zu tun hat:
Ebenso sollte jedes Sachargument nicht durch einen „Level des Nutzers“ als besonders wertig gelten sondern jedes Argument sollte individuell geprüft werden. ich finden diesen „Community Experten“ Banner schon kritisch. Wenn jetzt noch ein Level dazu kommt was die Seriösität unterstreicht könnte das zu lasten des kritischen Hinterfragens einer Antwort führen.
PS: Mein erster Beitrag war wirklich unverständlich, aber ich konnte mich irgendwie nicht anders ausdrücken.
Klar können auch kurze Antworten hilfreich sein, das steht außer Frage!
Hier geht es darum, ob User im Level sinken sollen wenn eine große Anzagl von Nutzern deren Antworten als 'nicht hilfreich' markiert. Und das ist meiner Meinung nach genauso fair/angebracht wie im umgekehrten Fall im Level zu steigen