Feiert ihr (noch) Halloween?
Dritte Option Korrigierung: Hab ich nie getan
21 Stimmen
7 Antworten
Hallo,
nein, ich feiere Halloween nicht und habe es auch noch nie gefeiert.
Aber ich dekoriere Haus und Garten, zünde Kerzen an bzw. schalte die Beleuchtung ein und lege einen Süßigkeiten-Vorrat zurecht.
Den Pänz, die an der Türe läuten, mache ich auf und verteile dann Süßigkeiten an sie. Insbesondere den kleinen und originell verkleideten Geistern, Gespenstern, Hexen und Zauberern stecke ich dabei gerne mehr zu als grauslichen, einfallslosen Mumien usw.
Immerhin kenne ich das vom Rosenmontag (*1) am Niederrhein aus meiner Kinderzeit. Da sind wir Kinder auch froh gewesen, wenn die Türen aufgemacht wurden, wenn wir kostümiert von Tür zu Tür gezogen sind und gesungen haben:
'Bin ein kleiner König, gebt mir nicht zu wenig, gebt mir nicht zu viel mit dem Besenstiel. Lasst mich nicht zu lange steh'n, ich muss ein Häuschen weitergeh'n. 1, 2, 3 Pullewurst oder ein Ei'
(*1): Wer betteln an Rosenmontag nicht kennt:
vereinzelt gibt es hier am niederrhein auch noch die tradition zu rosenmontag süssigkeiten zu ersingen.
(https://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idForum=18&idThread=601040&lp=ende&lang=de)
edit: Betteln gehen ist wohl eine regional bedingte Sache. Ich kenne es aus meiner Kinderzeit auch nur von Faschingsdienstag, an Halloween oder St. Martin nicht.
In den letzten Jahren kommt aber kaum noch jemand und Sprüche scheinen nicht mehr Mode zu sein. Schade. Dafür gibt es hier keine großen Umzüge mit Wagen und so.
(https://community.rabeneltern.org/index.php?thread/33967-faschingsbettelspr%C3%BCche/)
👻AstridDerPu👻
Das war noch nie mein Fest und das gab es in meiner Jugend in DE auch nicht.
Diese Kultur wird diesen Haushalt nicht so schnell verlassen!
Lg
Natürlich hehe
lg
Liebes es aber schmücke nie aber verkleide mich halt