Falls es einen offensichtlichen Fehler gibt ....( egal welche Abrechnung) .... greifst du sofort zum Telefon oder schreibst du lieber eine Mail?

Ich greife sofort zum Telefon! 29%
Meine Meinung dazu: 29%
Erst eine Mail, wenn das nichts bringt, auch noch anrufen 29%
Ich schreibe sofort eine Mail! 6%
Erst zum Telefon, wenn das nichts bringt noch eine Mail hinterher 6%

17 Stimmen

10 Antworten

Ich greife sofort zum Telefon!

Ein kurzes Telefonat ist meistens die beste Lösung.

Alles andere kommt danach, wenn das Telefonat zu nichts geführt hat.

Meine Meinung dazu:

Das kommt darauf an mit welchem Unternehmen ich das Problem habe, aber in der Regel benutze ich den Sofort-Chat oder den Telefonkontakt mit dem Kundendienst, da wurde mir bisher am schnellsten & effektivsten geholfen.

Erst zum Telefon, wenn das nichts bringt noch eine Mail hinterher

Erst versuche ich das telefonisch zu klären und wenn das nichts bringt, mache ich es schriftlich.

Ich greife sofort zum Telefon!

Ich habe nicht die Geduld - 1 Woche auf eine Antwort zu warten 😊

Dem erstbesten am Tel., auf den ich stoße (= arme S.au 😉) sage ich klar + deutlich, um was es geht - zuerst noch freundlich + geduldig -> aber wenn das nicht funktioniert = beende ich das Gespräch

Rufe noch mal an - und lasse mir sofort den Vorgesetzten geben - mit der Strategie habe ich gute Erfahrungen gemacht 😊

= Einfach weil du dann keinen tr.otteligen Teilzeitstudenten + schlecht eingeschulte „Fachkraft“ mehr an der Strippe hast -> sondern jemanden mit Hirn 😉

Meine Meinung dazu:

Wenn ein dickes Callcenter dahiner steht, dann schreibe Ich lieber eine Emai.

Wenn es kurze Dienstwege gibt , dann fahr Ich vorbei oder rufe an.

Als Beispiel: Telefonanbieter = Lieber Email bzw Kontaktformular

Versicherung: Lieber den Makler vor Ort besuchen oder anrufen