Eure Prognose: welche Partei wird wahrscheinlich die nächste Bundesregierung anführen?

CDU/CSU 80%
AfD 20%
SPD 0%
Andere 0%

25 Stimmen

8 Antworten

CDU/CSU

Besser, als die damalige Ampelregierung oder die jetzige rot-grün Regierung!

Ich hoffe allerdings auch auf eine Regierungsbeteiligung der AfD.

Eine Koalition aus der christdemokratischen CDU und rechtskonservativen AfD würde den Blauen die Chance geben, sich zu beweisen. Außerdem wollen beide Parteien Steuersenkungen, Wiedereinführung der Kernkraft und eine geregelte Migrationspolitik.

Also warum nicht?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe häufig mit Politik zu tun 🗳️

Apollo797  17.12.2024, 13:52

Dabei war es doch die Merkel mit der CDU, die das Aus für die Atomkraftwerke besiegelt hatte.

Antoni1925  17.12.2024, 13:55
@Apollo797

Die hat das beschlossen, die letzen AKW's wurden 2022-23 abgeschaltet.

CDU/CSU

Die machen jetzt im Wahlkampf auf AFD aber wenn die wieder gewählt werden, dann machen sie den gleichen Mist wie davor. Und das ist das Problem mit der Demokratie hier. Das ist alles Betrug. Im Wahlkampf darfst du sagen, ja ich werde das und das machen, und dann bekommst du Aufmerksamkeit von den Meisten und dann wählen sie dich und dann machst du einfach gar nichts von dem was du versprochen hast. Die Demokratie ist auf ein Versprechen aufgebaut. Jeder vertraut darauf, dass es eingehalten wird, aber wenn dieses Versprechen nicht eingehalten wird, kann niemand beschuldigt werden. Die Menschen sind dann zurecht verunsichert und vertrauen den Parteien nicht. Deswegen gibt es so viel Bürokratie, die Landräte und sonstige vertrauen den Parteien nicht und schaffen einzelne bürokratische Hürden, weil sie einfach schlichtweg kein Vertrauen mehr in die Regierung haben. Und das läuft hier in Deutschland schon seit dem 100 Jahren so. Wir brauchen ein System wie in den USA, wo einzelne Wahlmänner ihre Stimme dann abgeben. Nur die amerikanische Demokratie funktioniert. In Europa scheitert es immer und immer wieder bis hier Krieg ausbricht.

Lg

CDU/CSU

Wahrscheinlich die Union.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin CDU-Politiker und sehr bewandert in der Politik.
CDU/CSU

Nicht gut. Wir haben grad erlebt, wie es ist, wenn jemand den Deckel hebt und anfängt, sich um die von der Merkel-Regierung ausgesessenen Probleme zu kümmern. Das dann leider auch noch mit einem sehr uneinen Räumungskommando.

Aber anstatt sich bewusst durch das Chaos zu wühlen und auch wenn es unangenehm ist, endlich mal notwendige Reformen auf den Weg zu bringen, lautet die Antwort jetzt: "Ist zu viel. Wir machen einfach wieder den Deckel drauf. Und am besten noch ne Decke drüber."

Es gibt so vieles, was grundlegend überarbeitet gehört - Merz mit seinem "Back to the 1960s"-Modus wird das garantiert nicht umsetzen.


RhenusFluvius 
Beitragsersteller
 18.12.2024, 19:25

Die Ampel hat viele Entscheidungen getroffen, die von der Mehrheit der Deutschen abgelehnt wird.

Heizungsgesetz, Turbo-Einbürgerung, Doppelpass für alle, Bürgergeld, Selbstbestimmungsgesetz zum Beispiel.

Das kann weg.

CDU/CSU

Könnte schlimmer kommen.

Ich habe wirklich keine konservative Gesinnung und die CDU ist absoluter Vorreiter in Sachen Geldkofferaffären, aber die Ampelparteien sind in der Wählergunst abgeschmiert.

Die AfD wird hoffentlich komplett verboten, wenn sie sich nicht von dem Nazipack in ihren eigenen Reihen distanziert.