Euer Eindruck von Usern (gf und social media) die sich selbst als Freidenker/Freigeist bezeichnen...
16 Stimmen
5 Antworten
Die erlauben sich eig alles auf gutefrage zu fragen, nur werden deren Fragen auch öfter gelöscht, weil sie manchmal gegen die Richtlinien verstoßen. Zudem wenn man anstößige Dinge auf gutefrage macht, dann kann man gemeldet werden und das Profil wird gesperrt. Ich habe von letzterem schon zwei User dabei erwischt, wie sie was anstößiges hier mir gegenüber gemacht haben. Der eine wurde von einer anderen Person, an die er das anstößige Bild auch verschickt hat gemeldet. Der zweite wurde von mir dafür nicht gemeldet, weil sonst sein Levelscore hier umsonst gewesen wäre. Also Freidenker sind nicht so schlimm, die erlauben sich einfach alles und testen Grenzen von gf aus. Das Positive daran ist, dass sie sich bis auf weiteres frei entfalten. Das Negative ist, dass sie andere User hier oft belästigen.
kommt drauf an um welches Thema es geht. jeder hat so seine "Regeln" die ihm das Leben diktiert oder er angenommen hat in der Kindheit und jeder hat Dinge, wo er sich nicht auf Andere verlässt. "Freidenker" haben einen schlechten Ruf weil sie als "immer dagegen" gelten und Dinge anders sagen oder denken wie die Meisten Anderen. Andererseits brauchts auch Leute mit neuen Ideen. Immer ständig das alte wiederzukäuen bringt keine Gesellschaft weiter. Es haben also alle - Führungspersonen, Mitläufer und Freidenker ihren Sinn in einer Gesellschaft.
Ich habe es leider zu oft erlebt, dass die die sich gerne als freigeister bezeichnen, nur zu gerne selbst sehr frei denken, wehe aber, andere Leute wollen ihre Denkweise zum Ausdruck bringen, DANN sind sie garnicht mehr so frei.
Corona bzw. die Covid Impfung ist so ein schönes Beispiel...
Ich kenne einen Haufen Leute die sich haben NICHT impfen lassen. unter anderem meine Schwester, aber auch meine Eltern. Für die war das aber nie ein Thema, dass ich gesagt habe, ich mach es.
Wohl aber ein sagen wir Ex Freund von mir. der Knaller meinte allen ernstes Impfcampangen stören zu müssen etc. er selbst übrigens überzeugter Moslem, meinte allen ernstes dass einem der rechte Arm abfällt, wenn man sich impfen ließe. Ich habe ihm dann das Gegenteil beweisen, und ihm sehr wohl gezeigt, dass der rechte Arm noch da ist und funktioniert, in dem ich ihm diesen erhoben entgegen streckte.
er nannte mich darauf hin eine Nazi-Kuh. und damit war das das lezzte mal, dass wir mit einander gesprochen haben.
Ich habe nach wie vor einige sehr gute, muslimische Freunde, sie alle wissen, dass ich das nicht bin. aber wenn er meint. soll er doch.
Das assoziiere ich direkt mit Leuten, die sich selbst in irgendwelchen Profiltexten beispielsweise als total "verrückt" bezeichnen.
Und so etwas löst bei mir ein wenig Fremdscham aus.
Kommt selten vor, hab ich noch nicht erlebt.