Entscheidet die Migrationspolitik die nächsten Wahlen?
Etwa 59 Prozent der Deutschen haben den Eindruck, dass die CDU die illegale Migration begrenzen will. Nur 20 Prozent der Deutschen haben diesen Eindruck von der Ampelkoalition. Das ist eine riesige Vertrauenslücke.
Gleichzeitig ist die Migrationspolitik die Top-Priorität der Deutschen. Die sehr große Mehrheit der Deutschen (über 70 Prozent) will den Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen komplett stoppen. Also das tun, was gestern Friedrich Merz gefordert hat.
Selbst der SPIEGEL ist kleinlaut:
“Zumindest kurzfristig war es ein geschickter Schachzug von Friedrich Merz: Mit seinem auf der großen Bühne vorgetragenen Angebot an Olaf Scholz, gemeinsam die Migrationspolitik zu reformieren, hat er den Kanzler unter Zugzwang gesetzt. Irgendwie wird sich Scholz in den kommenden Tagen zu Merz’ Vorschlag verhalten müssen.
Bislang hat Scholz nur vage reagiert. Von Merz’ Knallhart-Vorschlägen zur Asylrechtsverschärfung ist er nicht überzeugt. Er will sich aber auch nicht vorwerfen lassen, er verschließe sich dem Angebot des Oppositionschefs. »Wenn die Regierung und die Opposition zusammenarbeiten, dann ist das nie schlecht«, sagte er gestern im Wahlkampf im thüringischen Jena. Und in Delitzsch in Sachsen erklärte er am Abend sogar: »Wir hatten ein gutes Gespräch.«
20 Stimmen
5 Antworten
Es wird auf jeden Fall, wie die letzten Jahre auch, ein Top Thema sein, da dieses Problem seit Anfang an besteht und nichts dagegen gemacht wurde, um die Situation zu verbessern.
Für viele wird es sicherlich auch das wahlentscheidende Thema sein
Also das tun, was gestern Friedrich Merz gefordert hat.
Obwohl ich SPD Wähler bin, stimme ich Herrn Merz in allen Punkten (aus der PK von gestern) zu.
Doch was meiner Meinung nach nicht geht ist, dass hier gerade zu politischen Themen einfach weiterhin Aussagen in den Raum geschmissen werden, ohne eine seriöse Quelle anzugeben.
Die sehr große Mehrheit der Deutschen (über 70 Prozent) will den Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen komplett stoppen.
Quelle?:
Es gibt hier in GF meiner Meinung nach keine Holschuld der nutzenden Mitglieder, selbst mittels Google nach diesen möglichen Quellen zu suchen oder zu müssen, sondern eher eine Bringschuld der Beitragsteller, zumindest eine von möglicherweise mehreren Quellen unaufgefordert und ohne Nachfrage anzufügen.
Das ist kein Link zur einer (Text) Quelle eines Online Artikels, sondern eine Live Umfrage, deren Auswertungsergebnisse sich jederzeit ändern können.
Knapp vorbei ... ist auch daneben, ... mehr Glück beim nächsten mal. :)
Das ist Quatsch. Die Stichprobengröße liegt schon jetzt bei über 5.000. Das Ergebnis ist repräsentativ mit einer statistischen Fehlermarge von 2,5 Prozentpunkten.
Du hast keine Ahnung.
Du hast keine Ahnung.
Wie du meinst, ... ich akzeptiere deine Meinung über mich.
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Quelle: Artikel 5 - Bundesregierung.de
Es ist und bleibt aber meiner Meinung nach wie es ist ... du scheinst (bis zu diesem Zeitpunkt) keine einzige Textquelle nennen zu können, die deine Aussage...
Die sehr große Mehrheit der Deutschen (über 70 Prozent) will den Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen komplett stoppen.
...mit einer Quelle und den zu deiner Aussage passenden Text Passagen, belegen kann.
Und noch etwas, auch der Kontext zwischen deiner Aussage und dem Fragetitel aus dieser Live Umfrage stimmen nicht überein.
In der Frage aus dieser Umfrage, geht es "nicht" um das "komplette Stoppen" des Zustroms von Asylbewerbern und Flüchtlingen, sondern um ...
Haben Sie den Eindruck, dass die Ampelkoalition irreguläre Migration nach Deutschland begrenzen will?
Wo also bleibt der Link zur Frage: (sinnfrei)
Sind sie der Meinung, dass die Ampelkoalition irreguläre Migration nach Deutschland "komplett Stoppen" sollte?
Hier klinke ich mich aus, (kein weiterer Kommentar von mir)..
... da ich so eine "Ahnung" habe, dass es eine kluge Entscheidung ist. :)
Schönen Tag noch
Ganz aktuell: 73 Prozent der Deutschen stimmen der Forderung von Merz zu, keine weiteren Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan aufzunehmen.
Nein, aber die Übernächsten.
Die werden da irgendwelche Traumkoalitionen machen und die AfD wird gar nix zu melden haben.
Woher hast du diese Zahlen?
Bei dir muß man das ja leider immer nachfragen. Ist ja oft genug vorgekommen, das deine Behauptung nicht der Realität entsprechen.
Es ist tatsächlich ein wichtiges Thema. Doch aktuell gibt es viele wichtige Themen. Deswegen wird es ein Punkt von vielen sein.
Ich habe immer korrekte Quellen.
Nicht alleine. Zudem wählen die Wähler lieber das fremdenfeindliche Original als die schlechte Kopie.
https://civey.com/umfragen/41172/haben-sie-den-eindruck-dass-die-ampelkoalition-irregulare-migration-nach-deutschland-begrenzen-will