Enden Münzsammlungen wie Briefmarken?

Anderes 100%
Ja, außer Gold 0%
Nein, Umlaufmünzen sind cool 0%

6 Stimmen

4 Antworten

Anderes

Ich habe Geschichte studiert, daher finde ich alte Münzen schon ziemlich cool. Ich könnte mir gut vorstellen, einige davon zu kaufen/sammeln, aber ich bin blind, weshalb ich real keinen grossen Spass daran hätte.

Ich finde Münzsammlungen sind aber schon etwas anders als Briefmarkensammlungen. Bei Briefmarken denke ich tatsächlich erst einmal an gelangweilte Opas. Bei Münzen denke ich eher an Nerds, die einfach Spass am Thema haben.


Willy7992 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 16:21

Münzen kann man doch gut erfühlen, zumindest manche

Anderes

Das Sammeln von Münzen ist ein interessantes, lehrreiches und schönes Hobby und oft eine gute Geldanlage - aber es müssen "die richtigen Münzen" sein. So z.B. die Taler und Taler-Teilstücke der deutschen Kleinstaaten und freien Städte des 16. bis 18. Jahrhundert, oder (meist viel teurer) römische Aurei. Großes Wertsteigerungspotential haben z.Zt. noch byzantinische Goldmünzen (Justinian u.a.), ältereorientalische und indische Münzen sowie chinesische. Aber man muß sich gut auskennen.

Anderes

Es gibt verschiedene Sammelgrbiete die ihren Wert haben und behalten werden, auch über den edelmetallgehalt.

Aber das gilt nicht für die meisten modernen Münzen, also nach ww2. 5 DM bekommt man sogar ein paar % unter Silberpreis. 2 Euro waren nie etwas wert. Bis auf gan seltene Ausnahmen.


Willy7992 
Beitragsersteller
 21.07.2025, 16:24

Ja, das habe ich mal gehört. Praktisch alles nach 1871. Kann man ja ältere nehmen.

Gold- und Silbermünzen behalten immer ihren Edelmetallwert.
Der Wertzuwachs in Euro dafür war in den letzten 12 Monaten bei Silber 24% und bei Gold 31%.
Beim Kauf von gebrauchten Silbermünzen entfallen auch die 19% Mehrwertsteuer.

Woher ich das weiß:Hobby