Material-Fehler?

5 Antworten

Guten Tag franzi,

Diese Münze scheint mit einem Soff in Berührung gekommen sein, der eine chemische Reaktion ausgelöst hat und das Münzbild in der Farbe verändert hat.

Der Nominalwert der Münze ist gegeben.

Zu Fehlprägungen ist zu sagen:

Kursmünzen prägen, ist eine Massenproduktion,

Zeit ist Geld, da wird nicht groß auf Qualität geachtet, hier geht es um Masse.

Es ist einfach unmöglich, das die Prägung von Millionen Münzen einer Werteinheit, alle 100 % ig gleich sind. Daher sind gewisse Toleranzwerte festgelegt. Da sich die Werkzeuge beim Prägen auch verändern/abnutzen.

Bei deutlichem Überschreiten der Toleranzwerte (die festgelegt sind) kann es zu Fehlprägungen kommen.

Fehlprägungen entstehen durch Fehler im Münzbild und das nur, entweder vor oder während des Prägevorgangs. In der Regel werden solche Münzen in der Prägeanstalt erkannt und aussortiert. Aber einigen Münzen kann es gelingen in den Umlauf zu kommen.

Alle Beschädigungen oder Gebrauchsspuren gelten nicht als Fehprägung.

Manipulationen der Münze stehen unter Strafe und die Münze ist wertlos. Hier ist zudem aber Vorsicht geboten, weil auch viel manipuliert wird.

Als Fehlprägung gelten:

Verwendung veralteter Stempel, Prägung auf falscher Ronde, Stempeldrehung, Doppelprägung, Zainende, Prägeschwäche, Dezentrierung, Doppelsenkung, Lichtenrader Prägungen, Stempelrisse, Stempelbrüche, Spiegeleiprägungen.

Die angeblichen Fehlprägungen in den Portalen mit Phantasiepreisen kann jeder vergessen. Wer auf solche Angebote eingeht darf sich nicht beschweren, wenn er feststellt: Ich bin über den Tisch gezogen worden.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Suche die Herkunft des Objekts, die Details, die Geschichte

Es kann zwar nie ausgeschlossen werden, dass sich Fremdmetalle in eine Legierung verirren, jedoch nicht mit so abgegrenzten Strukturen und auch nicht mit vielen unterschiedlichen Farben. Dazu kommt, dass Ring und Kern unterschiedliche Rondenbestandteile sind, unterschiedlich hergestellt werden und der Zufall viel groß ist, dass Materialfehler in beiden Teilen gleichzeitig zu finden ist.

Alles keine Fehlprägung.

Es gibt viele Ursachen, die zu so einer Bild führen und wo auch Ultraschallbäder nicht helfen (die helfen im Regelfall nur bei Verschmutzung und Oxidation).

a) Die Münze wurde einer chemischen Substanz ausgesetzt, die zu dieser Farbänderung führen. Da gibt es unglaublich viel Mittelchen.

b) Die Münze wurde einer bestimmten Farbsubstanz ausgesetzt. Auch da gibt es viele Mittelchen und lässt sich nicht mehr leicht (vielleicht noch mit Azeton) entfernen. Azeton selbst verändert die Münze allerdings auch.

c) Es gibt auch farblich bedruckte Münze die sich nicht mit Ultraschallbad reinigen lassen, aber dennoch die Farbe entfernbar ist. Danach sieht mir diese Münze allerdings nicht aus.

Fazit. Die Münze taugt wirklich nur als Wechselgeld oder für chemischen Experimente.

Von Experte Margita1881 bestätigt

Ein ganz klares N E I N.

Der Münze kann wer weiß was alles passiert sein in ihrer Umlaufzeit.

Irgend etwas hat nur die Oberfläche des Metalls angegriffen.

Woher ich das weiß:Hobby

Kein Plan, wie der Vorbesitzer die Münze behandelt hat, definitiv kann ich dir aber nichts genaues sagen.

Dir ist nur stark verdreckt und zum Teil angelaufen.

Einmal gründlich sauber machen und die sieht aus wie neu.