Dürfen Minderjährige in der Schule zb 13 Jahre zum Kaffeeautomaten gehen und Kaffee trinken?

JA 85%
NEIN 8%
NEIN und es gibt dort auch keinen Kaffeeautomaten 8%

13 Stimmen

5 Antworten

JA

Ich war in den 1980er-Jahren auf einem Münchner Gymnasium.

Wir hatten einen Kaffeeautomaten, zu dem auch die Schüler gehen durften.

Die Getränke waren alle sehr harmlos und hatten mit "echtem" Kaffee kaum etwas zu tun. Man konnte sich dort auch Kakao, Zitronentee oder Brühe kaufen.

Wir haben den Automaten gerne genutzt.😃☕

JA
Ich arbeite als Hausmeister an einer Privat Schule, dort gibt es aber keinen Kaffee Automaten für die Schüler. Ich könnte mir das aber vorstellen, dass dort auch Schüler Kaffee kaufen könnten.¯\_(ツ)_/¯  
JA

Wenn der Kaffeeautomat für alle zur Verfügung steht, dürfen sie das.

JA

kaffee ist ein alkoholfreies getränk, also sogar für kinder zulässig.

JA

Es gibt kein Verbot, welches Kindern den Konsum von Kaffee untersagt.

Allerdings gibt es Richtwerte, die mitteilen, dass Minderjährige bei der Dosierung besser vorsichtig sein sollten. Für 15jährige gilt z.B. 50-125mg Koffein pro Tag als maximaler Richtwert. (Je stärker der Kaffee also ist, umso weniger wird das in Millilitern....)

Wer in welchem Alter wie viel Kaffee maximal trinken sollte, hängt von Größe, Körperbau, Alter und Entwicklung ab. Zudem reagiert jeder Mensch etwas unterschiedlich auf Koffein. Manche bauen in schnell ab, andere langsam.
Wer Kopfschmerzen bekommt, hatte dann zu viel.